Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Theaterfreunde Niedererbach wollen "Neustart nach Corona"

Die Theaterfreunde Niedererbach 1976 e.V. wollen nach der Pandemie im nächsten Jahr wieder neu durchstarten und auch ein Stück in 2023 zur Aufführung bringen. Auf der Tagesordnung der Generalversammlung am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Vereinsräumen stehen auch entsprechende Neuwahlen des Vorstandes.

(Symbolbild)

Niedererbach. Zuvor laden die Theaterfreunde Niedererbach am kommenden Freitag, 4. November, um 20 Uhr alle, die ein Interesse am Theater haben, zu einem gemütlichen Treffen im Vereinsraum ein. Hier sind nicht nur Aktive die gerne auf der der Bühne stehen möchten angesprochen, sondern alle, die Interesse haben in irgendeiner Form im Verein, auch im Vorstand, mitzuwirken. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder zu diesem Treffen sehr herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Gefährdete Lebensräume am Ortsrand - Die Streuobstwiese: Vortrag des NABU Rennerod

Zu einem spannenden, reich bebilderten Vortrag über den Lebensraum Streuobstwiese lädt die NABU-Gruppe ...

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Marissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

PKW-Diebstahl in Ötzingen

Durch unbekannte Täter wurde im Verlauf der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch ein vor einem Wohnanwesen ...

"Sport für Ältere": Motivierte Teilnehmer beim Lehrgang in Gehlert

Die Nachfragen und Anmeldungen für den traditionellen Lehrgang "Sport für Ältere" am vergangenen Samstag ...

Werbung