Werbung

Nachricht vom 28.10.2022    

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Von Wolfgang Tischler

Zwischen Hoch Zacharias über Südosteuropa und Tief Iris über dem nahen Ostatlantik wird in einem breiten Strom sehr warme Luft subtropischen Ursprungs auch in den Westerwald geführt. Am Wochenende herrscht T-Shirt-Wetter.

Der Sonntag lädt zum Verweilen in der Natur ein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In den letzten Oktobertagen erwartet uns im Westerwald Spätsommerwetter. Vom näher rückenden Winter ist noch gar nichts zu spüren. Selbst die Nächte bleiben teils unter Wolken sehr mild. Insgesamt ist der Oktober in diesem Jahr viel zu warm ausgefallen.

Am heutigen Freitag (28. Oktober) zeigt sich der Himmel heiter bis wolkig. Regen fällt keiner. Die Temperaturen steigen im Rheintal auf bis zu 24 Grad. Ein schwacher Wind kommt aus Süd bis Südwest. Die Nacht zum Samstag wird wolkig und es bildet sich örtlich Nebel. In den Tallagen des Westerwaldes geht das Thermometer auf bis zu acht Grad zurück, ansonsten bleiben die Werte zweistellig.

Am Samstag wechseln sich dichtere Wolkenfelder und längere sonnige Abschnitte ab und es bleibt niederschlagsfrei. Am Nachmittag steigen die Temperaturen wieder auf bis zu 24 Grad an. Im Bergland frischt der Südwind teils böig auf.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es teils gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Örtlich bildet sich wieder Nebel. Am Sonntag gibt es nach Nebelauflösung bis zu neun Stunden Sonnenschein und das Thermometer zeigt spätsommerliche Werte an. Von Süden her weht weiter ein schwacher bis mäßiger Wind. Ideale Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien.



Nachdem sich am Montag der Nebel aufgelöst hat, bleibt es heiter bis wolkig und meist trocken. Es wird nicht mehr ganz so warm wie am Sonntag. In der Nacht zum Feiertag am Dienstag ziehen von Westen dichte Wolken in den Westerwald. Sie bringen im Tagesverlauf verbreitet Regen. Die Temperaturen gehen deutlich nach unten und erreichen voraussichtlich nur noch 14 Grad. Der Abwärtstrend soll sich im Laufe der Woche fortsetzen. Genießen Sie die letzten schönen, warmen Tage des Jahres. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit großartigen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erster Westerwälder Kommunalkongress: Wäller Kommunalpolitiker im Dialog

Das Herz der Westerwälder Kommunalpolitik soll am 4. November im Bürgerhaus in Wirges schlagen. Die CDU-Kreistagsfraktion ...

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten ...

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an Grundschule Atzelgift

Insgesamt 23 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Vortragsabend der Hospizdienste Limburg e.V.: "Wie Trauer die Familie verändert"

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim ...

"Fassgeschichten – Whisky und mehr!" - "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café

Am Samstag, 12. November, sind alle Interessierten ab 19 Uhr beim "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café eingeladen, ...

Unruhe im Wald durch Hunde - vermehrte Vorfälle in der Region

Erst kürzlich sorgten Hunde im Jagdrevier Kirchen für Aufregung. Die Tiere waren weitab der Wege alleine ...

Werbung