Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Selters

Wer durch seine Fahrweise einen Unfall verschuldet, sollte wenigstens dazu stehen. Aktuell häufen sich jedoch die Fälle von Unfallflucht. Die Polizei bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung, damit am Ende die Geschädigten nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben.

Symbolfoto

Selters. Am Donnerstag, dem 27. Oktober, gegen 18 Uhr bog ein männlicher Pkw-Fahrer nach rechts in die Luisenstraße in Selters ab. Bei dem Abbiegevorgang geriet der Fahrer auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Der entgegenkommende 26-jährige Pkw-Fahrer musste daher ausweichen und kollidierte infolgedessen mit der Leitplanke. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Pkw könnte es sich um einen schwarzen Cupra Formentor gehandelt haben.

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht daher Unfallzeugen und erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 02663-9226-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Giesenhausen: Sachschaden bei Rangierversuchen - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) kam es gegen 16.40 Uhr in Giesenhausen, Poststraße, zu einem Verkehrsunfall ...

SWR Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz": Nentershausen im Porträt

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Unruhe im Wald durch Hunde - vermehrte Vorfälle in der Region

Erst kürzlich sorgten Hunde im Jagdrevier Kirchen für Aufregung. Die Tiere waren weitab der Wege alleine ...

Rockets: erst gegen ein Spitzenteam, danach zu Hause die Eisbären auf Abstand halten

Am kommenden Wochenende müssen die Rockets in dieser Saison zum ersten Mal in die Wedemark und gastieren ...

Mit Drogen und Alkohol im Straßenverkehr aufgeflogen

In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen in und um Rennerod gleich ...

Ein neuer Showroom für Oldtimer-Fans in Waldbröl eröffnet

ANZEIGE | Michael Kappenstein e.K. hat mit seiner Firma Jänen Classic einen Showroom in der Karl-Benz-Straße ...

Werbung