Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Seebrücke Montabaur: Junge Menschen machen sich stark für Geflüchtete

Eine solidarische Migrationspolitik, die die Menschenrechte achtet: Das liegt der frisch gegründeten "Seebrücke Montabaur" am Herzen. Ebenso jung wie die Gruppe sind ihre Mitglieder. Sie laden nun zu einem Treffen am Mittwoch, dem 2. November, um 18.30 Uhr ins Haus der Jugend (Odenwaldstraße 7) nach Montabaur ein.

Keana Müller hat die Initiative "Seebrücke Montabaur" ins Leben gerufen. (Foto: Seebrücke)

Montabaur. Die "Seebrücke" ist eine politische Bewegung der Zivilgesellschaft, die auf bundesweit mehr als 300 lokale Gruppen angewachsen ist. Sie lenken den Blick auf die Außengrenzen Europas, fordern sichere Fluchtwege und eine Entkriminalisierung der Seenotrettung. Auf diese Anliegen machen sie unter anderem mit Demos und Spendensammlungen aufmerksam. Die Idee, auch in Montabaur eine solche Initiative ins Leben zu rufen, stammt von Keana Müller. Die leidenschaftliche Seglerin bekam 2020 als 16-Jährige die Chance, mit dem Toppsegelschoner Thor Heyerdahl ein halbes Jahr lang die Meere zu bereisen – im Rahmen des Programms "Klassenzimmer unter Segeln".

Jetzt bekam sie Starthilfe über die Plattform "Jugend macht Zukunft", die Jugendliche darin unterstützt, aktiv am kommunalen Geschehen mitzuwirken. Erste Aktionen waren ein Treffen mit der Seebrücke Koblenz, die Teilnahme an der Limburger Mahnwache zu Alea Horsts Ausstellung "Die Vergessenen" und der Messe "Gemeinsam aktiv" im Kalkwerk Limburg/Diez sowie ein Getränkeverkauf, der Geld zum Druck von Werbematerialien einbrachte.



Zum Termin im Haus der Jugend sind alle willkommen, die sich informieren und engagieren möchten. Die Seebrücke Montabaur ist auf Facebook erreichbar, bei Instagram unter @seebruecke_montabaur sowie per E-Mail an montabaur@seebruecke.org. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Pilgern ist mehr als nur Wandern. Pilgern vereint die äußere Bewegung mit Bewegung im Inneren der Pilgernden. ...

"Aktion Wühlmaus": Jährliche Aktion im Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag (30. Oktober) von 11 bis 15 Uhr zu ...

Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg

Vor kurzem fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg statt. Mittags gegen 14 Uhr wurden ...

Werbung