Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Seebrücke Montabaur: Junge Menschen machen sich stark für Geflüchtete

Eine solidarische Migrationspolitik, die die Menschenrechte achtet: Das liegt der frisch gegründeten "Seebrücke Montabaur" am Herzen. Ebenso jung wie die Gruppe sind ihre Mitglieder. Sie laden nun zu einem Treffen am Mittwoch, dem 2. November, um 18.30 Uhr ins Haus der Jugend (Odenwaldstraße 7) nach Montabaur ein.

Keana Müller hat die Initiative "Seebrücke Montabaur" ins Leben gerufen. (Foto: Seebrücke)

Montabaur. Die "Seebrücke" ist eine politische Bewegung der Zivilgesellschaft, die auf bundesweit mehr als 300 lokale Gruppen angewachsen ist. Sie lenken den Blick auf die Außengrenzen Europas, fordern sichere Fluchtwege und eine Entkriminalisierung der Seenotrettung. Auf diese Anliegen machen sie unter anderem mit Demos und Spendensammlungen aufmerksam. Die Idee, auch in Montabaur eine solche Initiative ins Leben zu rufen, stammt von Keana Müller. Die leidenschaftliche Seglerin bekam 2020 als 16-Jährige die Chance, mit dem Toppsegelschoner Thor Heyerdahl ein halbes Jahr lang die Meere zu bereisen – im Rahmen des Programms "Klassenzimmer unter Segeln".

Jetzt bekam sie Starthilfe über die Plattform "Jugend macht Zukunft", die Jugendliche darin unterstützt, aktiv am kommunalen Geschehen mitzuwirken. Erste Aktionen waren ein Treffen mit der Seebrücke Koblenz, die Teilnahme an der Limburger Mahnwache zu Alea Horsts Ausstellung "Die Vergessenen" und der Messe "Gemeinsam aktiv" im Kalkwerk Limburg/Diez sowie ein Getränkeverkauf, der Geld zum Druck von Werbematerialien einbrachte.



Zum Termin im Haus der Jugend sind alle willkommen, die sich informieren und engagieren möchten. Die Seebrücke Montabaur ist auf Facebook erreichbar, bei Instagram unter @seebruecke_montabaur sowie per E-Mail an montabaur@seebruecke.org. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Weitere Artikel


Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Pilgern ist mehr als nur Wandern. Pilgern vereint die äußere Bewegung mit Bewegung im Inneren der Pilgernden. ...

"Aktion Wühlmaus": Jährliche Aktion im Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag (30. Oktober) von 11 bis 15 Uhr zu ...

Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg

Vor kurzem fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg statt. Mittags gegen 14 Uhr wurden ...

Werbung