Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Weitere Fahrten mit Anneliese und Peterchen zum Mond

Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter der Bühne schien die Aufregung bei allen zum Greifen nah und es rieselte im ganzen Kleinen Haus Unmengen Glitzer, bevor es auf den Mond ging.

Gruppenfoto Peterchens und Annelieses Mondfahrt
(Foto: PM)

Rothenbach. "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" ließ Kinder staunen und Erwachsene träumen: Die Mondfahrt war trotz Auseinandersetzung mit einem wenig Vertrauen erweckenden Mondmann ein Erfolg. Alle Darsteller strotzten vor Spielfreude und wurden am Ende der Premiere mit dem Applaus des Publikums belohnt. Große Kinderaugen später dann im Foyer des Kleinen Hauses, als die Kinder den Figuren aus dem Stück hautnah gegenüberstanden. Was kann es Schöneres geben? Nun genießen Darsteller und Helfer hinter der Bühne eine kleine Auszeit, um die Mondrakete am Samstag um 17 Uhr erneut starten zu lassen.

Das Petermännchen-Ensemble würde sich freuen, wenn auch an den im November noch folgenden Mondfahrten viele Kinder und Erwachsene dabei sind und sich in
eine zauberhafte Märchenwelt versetzen ließen. Anneliese, Peterchen und Sumsemann fliegen am Samstag und Sonntag sowie am 12. und 13. November jeweils um 17 Uhr im Kleinen
Haus noch einmal auf den Mondberg. Am 19. und 20. November findet der Flug dann in der Stadthalle Westerburg statt, Start ist auch hier jeweils um 17 Uhr. Karten für den Mondflug sind wie immer unter www.ticket-regional.de/ptweb erhältlich. Natürlich kann
auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.



Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Informationen, ob die
Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können, gibt es
tagesaktuell auf der Homepage des Petermännchen-Theaters.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Helfende Hände gesucht: Kopfbaumschnitt und Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Am Samstag, 5. November, können alle Naturbegeisterten von 9 bis 14 Uhr beim Obstbaumschnitt auf den ...

Corona und Energiekrise machen Wäller Amateurbühnen zu schaffen

Die Situation heimischer Theatergruppen war Thema der jüngsten "Impulse Digital"-Veranstaltung. Die Christdemokraten ...

Verlegung eines radiologischen Sitzes von Simmern nach Selters

Der unabhängige und eigenständig agierende Berufungsausschuss in Rheinland-Pfalz hat dem Widerspruch ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Die "MANNschaft": Günter Geimer bei der 70.3 Weltmeisterschaft in Utah (USA)

Am Samstag, den 29. Oktober, durfte Günter Geimer bereits seine dritte Weltmeisterschaft über die 70.3 ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison ...

Werbung