Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen

Das diesjährige Kürbisschnitzen am Samstag fand bei traumhaftem Wetter statt. Die siebenunddreißig Stockhausener Pänz mit ihren Freunden fanden die zu bearbeitenden Exemplare auf den Holzschubkarren vom Schürreskarrenrennen oder dem Vorplatz der Garage vor.

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen
(Foto: PM)

Stockum-Püschen. Jeder Sprössling bewaffnete sich mit dem "Schönsten" von allen und zog damit zu einem Platz auf den bereitgestellten Tischen. Schnell waren die Vorlagen als gruseliges Gesicht gezeichnet. Wie bei jedem Schnitzen werkelten die Eltern und Großeltern mit Löffeln und Messern am Gemüse herum und die Kinder interessierten sich eher für den angebotenen Kakao und die selbstgebackenen Muffins. Oder tollten auf dem Spielpatz herum. Für die "Handwerker" hatte der Vorstand Kaffee und Kuchen bereit gestellt, um auch mal eine Pause einlegen zu können. Jeder fühlte sich wohl und freute sich, auch mal wieder ein Pläuschchen mit alten Bekannten halten zu können. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft fanden sich schon früher zum gemeinsamen Feiern und Fröhlichsein gerne zusammen. Jedes Kind nahm stolz seinen ausgehöhlten, gruselig anzusehenden Kürbis mit nach Hause.
(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi ...

Einsatzgeschehen in der Halloween-Nacht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (1. November), wurden im Stadtgebiet Lahnstein mindestens drei Häuser ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 23. November gegen 14 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der ...

Räuberischer Diebstahl und gefährliche Körperverletzung im FOC Montabaur

Einen speziellen Fall hatte das Schöffengericht in Montabaur, unter dem Vorsitz von Richterin am Amtsgericht ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Werbung