Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen

Das diesjährige Kürbisschnitzen am Samstag fand bei traumhaftem Wetter statt. Die siebenunddreißig Stockhausener Pänz mit ihren Freunden fanden die zu bearbeitenden Exemplare auf den Holzschubkarren vom Schürreskarrenrennen oder dem Vorplatz der Garage vor.

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen
(Foto: PM)

Stockum-Püschen. Jeder Sprössling bewaffnete sich mit dem "Schönsten" von allen und zog damit zu einem Platz auf den bereitgestellten Tischen. Schnell waren die Vorlagen als gruseliges Gesicht gezeichnet. Wie bei jedem Schnitzen werkelten die Eltern und Großeltern mit Löffeln und Messern am Gemüse herum und die Kinder interessierten sich eher für den angebotenen Kakao und die selbstgebackenen Muffins. Oder tollten auf dem Spielpatz herum. Für die "Handwerker" hatte der Vorstand Kaffee und Kuchen bereit gestellt, um auch mal eine Pause einlegen zu können. Jeder fühlte sich wohl und freute sich, auch mal wieder ein Pläuschchen mit alten Bekannten halten zu können. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft fanden sich schon früher zum gemeinsamen Feiern und Fröhlichsein gerne zusammen. Jedes Kind nahm stolz seinen ausgehöhlten, gruselig anzusehenden Kürbis mit nach Hause.
(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Wissen. Für die Liebhaber der slawischen Gesänge ist ein Kosakenchor immer ein Highlight. So war es auch im Kulturwerk, die ...

Einsatzgeschehen in der Halloween-Nacht

Lahnstein. In einem Fall hatte ein Geschädigter durch ein Schild sinngemäß darum gebeten,
nicht zu klingeln, da er aufgrund ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Region. Im Herbst fällt nach und nach viel Laub im Garten und vor dem Haus an - und damit auch etwas Arbeit. Liegen lassen ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Rekrutinnen und Rekruten der 11. Kompanie aus Rennerod, gleichzeitig Patenkompanie der Stadt Marienberg, ...

Räuberischer Diebstahl und gefährliche Körperverletzung im FOC Montabaur

Was wirft die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten vor?
Montabaur. Im August 2016 soll der inzwischen 36-jährige gebürtige ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

Region. "In Herbst und Winter überschneiden sich die Tagesabläufe von Mensch und Tier und das kann zu folgenschweren Unfällen ...

Werbung