Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Bell-Arena der Nistertaler Sportfreunde ist eröffnet

Perfekter konnte der Tag für die Nistertaler Sportfreunde nicht laufen. Die langersehnte Veränderung des Sportplatzes konnte nun in die Tat umgesetzt werden. Nun war es endlich so weit, dass die Sportstätte offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde.

v.l.r. Andreas Müller, Kirsten Schneider, Eugen Janzen, Wili Schäfer. (Foto: Nistertaler Sportfreunde)

Atzelgift. In einer kleinen Feierstunde enthüllten Jugendspieler das Schild der "Bell-Arena". Es war schon etwas Besonderes für alle anwesenden Personen, dass in einer sehr kurzen Zeit der Planung und Ausführung aus dem einstigen Aschenplatz ein großartiges Sportgelände entstanden ist. Dieser Bewunderung konnte sich auch die Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis, nicht entziehen und sprach allen Beteiligten ein großes Lob für dieses Projekt aus. Hier fand aus Sicht von Greis das alte aber noch immer aktuelle Prinzip von Friedrich Raiffeisen Anwendung: "Was einer nicht schafft, das schaffen viele."

Auch die vier Ortsbürgermeister Eric Kohlhaas (Streithausen), Claudia Kohlhas (Atzelgift), Dieter Bethke (Luckenbach) und Ralf Hilger sprachen von diesem Projekt, welches die vier Gemeinden in die Tat mit umgesetzt haben und lobten deren Geschlossenheit. Es ging auch ein großes Kompliment an die Sportfreunde Atzelgift, die Sponsoren und vielen freiwilligen Helfer, die hier viel Herzblut an den Tag gelegt hatten, um dieses Projekt zu realisieren. Im anschließenden Pressegespräch erläuterte Geschäftsführer Andreas Müller, dass man trotz der sehr stark gestiegenen Baustoffpreise fast im veranschlagten Kostenrahmen geblieben sei. Dies war zum einen geschuldet, dass vieles in Eigenleistung geleistet wurde und zum anderen, dass der Kassierer, Peter Isack, immer den Kostenrahmen im Auge hatte. Der Gesamtvorstand brachte zum Ausdruck, dass ohne die vielen Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Gemeinden ein solches Projekt nicht zu realisieren gewesen wäre. Auch hätte sich positiv ausgewirkt, dass dieses Projekt in die eigene Hand genommen und auf große Förderung von Bund, Land oder Kreis verzichtet wurde.



Die beiden Geschäftsführer vom Autohaus Bell, Kirsten Schneider und Eugen Janzen, erklärten, dass es ihnen eine Herzensangelegenheit sei, hier als Unterstützer und Namensgeber aufzutreten, denn seit mehr als 30 Jahren bestehe die Kooperation zwischen der SG Atzelgift/Nister und dem Unternehmen. Daniel Marx (SG Atzelgift/Nister) bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern mit einer lebenslangen Dauerkarte und einem Fan-Schal. Auch der sportliche Teil kam bei dem Gespräch nicht zu kurz. Die Trainer Jens Reifenrath und Tobias Brenner waren sich einig, dass dies einen Meilenstein für den Verein sei und sahen einen positiven Ausblick für den Senioren- beziehungsweise Jugendspielbetrieb des Vereins. Kevin Schäfer, der seit Kindesbeinen immer für die SG Atzelgift/Nister spielt, sagte nur: "Ein Traum für mich, dass ich jetzt auf einem solchen Platz spielen darf!"

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses Projekt gemeinsam in die Tat umzusetzen. Die Sportfreunde Nistertal freuen sich, viele Zuschauer bei den Heimspielen der Jugend oder Senioren in der neuen Bell Arena zu begrüßen, um das eine oder andere Gespräch zu führen. Das erste Spiel ist für den 4. November um 19.30 Uhr gegen die SG Honigsessen geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Diebstahl hochwertiger E-Bikes

In der Nacht von Mittwoch, 26. Oktober, wurden in der Zeit zwischen 20.30 Uhr bis am darauffolgenden ...

Mehrere Lkw mussten stillgelegt werden

In der Zeit vom Montag, 24. November, bis Donnerstag, 27. November, waren die Schwerverkehrskontrolleure ...

Wie gefährdet ist die Montabaurer Kultur?

Hat die Kultur in und rund um Montabaur "Long Covid"? Mit dieser Frage beschäftigten sich die vereinten ...

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an Grundschule Atzelgift

Insgesamt 23 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten ...

Erster Westerwälder Kommunalkongress: Wäller Kommunalpolitiker im Dialog

Das Herz der Westerwälder Kommunalpolitik soll am 4. November im Bürgerhaus in Wirges schlagen. Die CDU-Kreistagsfraktion ...

Werbung