Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Eröffnung der Fotoausstellung "DU BIST WELTERBE" im Kunstraum am Limes in Hillscheid

"Du bist Welterbe" war das Motto des Fotowettbewerbs, den der Verein Deutsche Limes-Straße ausrichtete. Nachdem die Ausstellung zunächst in Aalen und dann im Limesmuseum in Ruffenhofen präsentiert wurde, kommt sie nun nach Rheinland-Pfalz. Die Ausstellung wird in der Zeit von Mittwoch, 2. November, bis Freitag, 16. Dezember, im Kunstraum am Limes in Hillscheid gezeigt.

Die Fotoausstellung des Verein Deutsche Limesstraße e.V. wird ab dem 2. November in
Rheinland-Pfalz im Kunstraum am Limes in Hillscheid gezeigt. (Foto: privat)

Hillscheid. Die Einladung an die Teilnehmenden lautete: "Halten Sie mit Ihrer Kamera spannende Momente fest, ungewöhnliche Ansichten auf der Deutschen Limes-Straße, dem Deutschen Limes-Radweg und dem Deutschen Limes-Wanderweg. Zeigen Sie uns Ihre Perspektive auf die Monumente und Rekonstruktionen von Limeswall, Palisade, Wachttürmen und vielem mehr".

Limesreisende in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern reichten Fotos von Kastellen, Wachttürmen, Palisaden, Limesfundamenten, Gladiatoren-Schaukämpfen, römisch inspirierter Streetart, Landschaftsaufnahmen und Ausstellungsstücken in Römermuseen ein. Neben berühmten Motiven befinden sich unter den Wettbewerbsbeiträgen auch zahlreiche Aufnahmen von weniger bekannten Orten an der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reiches.
Der Fotowettbewerb stieß auf große Resonanz, und es sind grandiose Fotos entstanden. Die zwölf Siegerfotos – jeweils drei aus den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz- wurden in ein Ausstellungsformat zusammengefasst und werden entlang der Limesstraße in verschiedenen Regionen gezeigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Öffnungszeiten sind – bei freiem Eintritt - Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Zusätzlich wird es eine Öffnung am Samstag, 26. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr geben. An diesem Samstag ist in Hillscheid Weihnachtsmarkt und es wird (Start in Höhr-Grenzhausen) eine geführte Wanderung zum Kunstraum und zum Weihnachtsmarkt, organisiert vom Kannnenbäckerland-Touristik-Service, angeboten.

Weitere Information zum Kunstraum am Limes oder zur Ausstellung gibt es unter 02624/9432169 oder info@kunstraumam-limes.de. Im Internet unter www.kunstraum-am-limes.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Führerscheinstelle bittet um Beachtung: Führerscheine müssen umgetauscht werden

Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass die vor dem 19. ...

Kreisverwaltung und Polizei bitten um Mithilfe: Illegale Asbest-Entsorgung in Mündersbach

Zu einem weiteren Vorfall von illegaler Asbestablagerung ist es im oberen Westerwald gekommen. Wie die ...

Jugendpflege VG Selters organisierte Zaubershow in der Burghalle Hartenfels

Kaum war Tim Salabim auf der Bühne in der Burghalle Hartenfels, da erfüllte auch schon freudiges Lachen ...

Dr. Hans-Joachim Maaz erhält "MIND AWARD 2020/21" - Sonderpreis für Psychiater und Autor

Das Hervorheben, Vernetzen, Unterstützen und Ehren von Menschen und Organisationen, die persönlich wie ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Bad Marienbergs Klimaschutzmanagerin gab Tipps zum klimafreundlichen Kochen

Was haben die richtige Lagerung von Lebensmitteln oder das Mindesthaltbarkeitsdatum mit dem regionalen ...

Werbung