Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

SWR Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz": Nentershausen im Porträt

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Koblenzer Straße in Nentershausen läuft am 3. November, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz". Wie wird dort allgemein gelebt, welche Geschäfte gibt es und wie ist das Leben in Nentershausen untereinander?

(Foto: Facebook/Nentershausen)

Nentershausen. Nentershausen gehört zur Verbandsgemeinde Montabaur. Etwa 2.060 Einwohner leben verteilt auf den Hauptort und die beiden Wohnplätze Hof Willbach und Schönholz. Der eher schmucklose Ort liegt kurz vor der Landesgrenze zu Hessen, wo die A 3 Richtung Frankfurt einen scharfen Linksknick macht. Friedhof und Fußballplatz reichen bis dicht an die Autobahn heran. Ohne den limesartigen Schallschutzwall wäre es womöglich vorbei mit der Totenruhe. Und die Fan-Gesänge gingen unter im Verkehrslärm.

Aktuell aber hilft nicht mal das. Momentan ist auf der Koblenzer Straße mehr los, als einigen im Ort lieb ist. Bauarbeiten Richtung Köln führen zu kilometerlangen Staus mitten durchs Dorf, wenn zur Rushhour tausende Pendler die Umleitung über die Landstraße wählen. „In der vergeblichen Hoffnung, so dem Verkehrskollaps auf der A 3 zu entkommen“, kommentiert ein passionierter Hobbyfilmer. Er kennt die Koblenzer Straße dank historischer Filmaufnahmen noch in einem „ganz anderen Licht“.

Ein Anwohner am Anfang der Koblenzer Straße muss selbst an Wochenenden regelmäßig früh raus, um nicht irgendwo auf der Welt im Stau zu stehen. Der top gebuchte Formel1-Fotograf bereist sämtliche Grandprix der Saison, immer auf der Jagd nach den besten Bildern. „Wenn man nicht mit teils hunderttausenden Fans auf dem Weg zur Rennstrecke feststecken will, bedeutet das einfach noch früher aufzustehen“, sagt er lächelnd.



Auch in einem Friseur-Salon in der Ortsmitte nimmt man wenig Anteil am stop-and-go in den Abendstunden. Die Geschäftsführerin legt Wert auf Wohlfühlstimmung, einige ihrer Kunden kommen einmal pro Woche. Dabei werden auch die Haare gemacht, doch mehr noch geht es ums Abschalten, Relaxen, sich eine Auszeit gönnen.

Ein Hauch von Luxus findet sich ebenfalls im Fachgeschäft für Brautmoden. Die junge Chefin betreibt die hübsche Boutique in dritter Generation, gegründet von der Großmutter und würde ihren Traumjob, Hochzeitskleider an die Frau zu bringen, für nichts in der Welt eintauschen wollen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Unruhe im Wald durch Hunde - vermehrte Vorfälle in der Region

Erst kürzlich sorgten Hunde im Jagdrevier Kirchen für Aufregung. Die Tiere waren weitab der Wege alleine ...

"Fassgeschichten – Whisky und mehr!" - "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café

Am Samstag, 12. November, sind alle Interessierten ab 19 Uhr beim "Tasting Day" im Wilhelmsteg Café eingeladen, ...

Vortragsabend der Hospizdienste Limburg e.V.: "Wie Trauer die Familie verändert"

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim ...

Giesenhausen: Sachschaden bei Rangierversuchen - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) kam es gegen 16.40 Uhr in Giesenhausen, Poststraße, zu einem Verkehrsunfall ...

Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Selters

Wer durch seine Fahrweise einen Unfall verschuldet, sollte wenigstens dazu stehen. Aktuell häufen sich ...

Rockets: erst gegen ein Spitzenteam, danach zu Hause die Eisbären auf Abstand halten

Am kommenden Wochenende müssen die Rockets in dieser Saison zum ersten Mal in die Wedemark und gastieren ...

Werbung