Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison der Einbrecher begonnen. Im Schutz der Dunkelheit sind sie unbemerkt in Wohngebieten unterwegs und haben leider viel zu oft leichtes Spiel.

Symbolbild

Region. Schnell brechen sie Fenster oder Türen auf, stehlen Bargeld, Schmuck, Kameras, Tablets oder Mobiltelefone. Deshalb heißt es gerade jetzt: Wohnung sichern, aufmerksam sein und die Polizei über den Notruf 110 informieren.
Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am Freitag in Beuel zum Thema Einbruchschutz. Dies in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr im Foyer des Rathauses Beuel.

Die Polizei rät:
- Sorgen Sie für einen guten Einbruchschutz an Fenstern und Türen.
Nutzen sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten
auch bei kurzfristiger Abwesenheit: Schließen sie die Tür ab!
Lassen sie kein Fenster gekippt!
- Dunkle Häuser und Wohnungen "verraten" einem potentielle
Einbrecher: Hier ist niemand zuhause! Hinterlassen sie bei
Abwesenheit ein belebtes Bild, zum Beispiel durch
eingeschaltetes Licht.
- Sichern, verschließen oder entfernen Sie Gegenstände, die als
Einbruchswerkzeug oder als Einstieghilfe genutzt werden könnten,
zum Beispiel Leitern, Gartenmöbel, Gartengeräte oder Mülltonnen!
- Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber
geschlossen, sorgen Sie dafür, dass Keller- und Bodentüren stets
verschlossen sind und prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie
den Türöffner drücken!
- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen
Wahrnehmungen sofort die Polizei über Notruf 110.



Fachkundigen Rat zum Einbruchschutz erhalten Interessierte kostenlos beim Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei.
(PM)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die "MANNschaft": Günter Geimer bei der 70.3 Weltmeisterschaft in Utah (USA)

Am Samstag, den 29. Oktober, durfte Günter Geimer bereits seine dritte Weltmeisterschaft über die 70.3 ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Weitere Fahrten mit Anneliese und Peterchen zum Mond

Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter ...

VG Ransbach-Baumbach: Sonderabfälle an der Sammelstelle abgeben

Am Mittwoch, 9. November, werden in der VG Ransbach-Baumbach Sonderabfälle aus den Haushalten eingesammelt. ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Gospelgottesdienst mit "RiseUp"

Der Pop- und Gospelchor "RiseUp" aus Hachenburg-Altstadt wird in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach ...

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde

Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...

Werbung