Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

CDU-Impulse: Kaltes Wasser in den Hallenbädern?

In Ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (9. November) mit dem Thema "Der Spagat zwischen Schwimmerziehung/Sport und Energiekosten – wird in den öffentlichen Schwimmbädern das Wasser kalt?" mit dem Betrieb der heimischen Hallenbäder. Heimische Betreiber werden über ihre Erfahrungen und die zukünftigen Planungen berichten.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. Die Schwimm- und Hallenbäder im Westerwaldkreis wurden von den Kommunen insbesondere zur Schwimmerziehung und für den Sport errichtet. Vor allem in den Sommermonaten dienen diese auch dem Freizeitsport und der Erholung. Die Einrichtungen stellen zwischenzeitlich jedoch auch einen hohen Ausgabenposten in den kommunalen Haushalten dar. Deutlich steigende Energiekosten verschärfen die finanzielle Situation der Bäder.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte für die Gesprächsrunde unter anderem die Werkleiter von Montabaur, Andreas Klute, und von Hachenburg, Matthias Hombach sowie den Geschäftsführer des Marienbades in Bad Marienberg, Timo Koch gewinnen. Eine Vielzahl von Fragen erwarten die Gesprächsrunde: Wie wirken sich die steigenden Energiekosten auf den Betrieb der Bäder aus? Gibt es finanzielle Unterstützungen seitens des Landes oder Bundes? Welche Auswirkungen auf die Betriebszeiten und auf den Schwimmunterricht sind zu erwarten?



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Ski-Basar des SC-Bad Marienberg-Unnau

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

Erstes Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Kürzlich lud Bürgermeisterin Alexandra Marzi die in der Verbandsgemeinde Wirges ansässigen Unternehmer ...

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Der LEO-Club Westerwald ist wieder da

Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Werbung