Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Chorverband Westerwald feiert 100-jähriges Bestehen

Nach dem Festwochenende am 25. und 26. Juni im und am Bürgerhaus in Wirges steht das zweite Chorereignis im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Chorverbandes Westerwald auf dem Programm. Am Sonntag, 6. November, findet in der ev. Kirche in Kirburg ein Kirchenkonzert statt, das in das Jahr der Kirchenmusik der Kirchengemeine Kirburg eingebunden ist.

(Symbolbild)

Kirburg. Ein runder Geburtstag von 100 Jahren dokumentiert die Leistung von mindestens fünf Generationen, die den Verband nach dem ersten Weltkrieg aus der Taufe gehoben, durch viele Krisen, den zweiten Weltkrieg und durch viele Änderungen, die sich in dieser Zeitergeben haben, bis zum heutigen Tage geführt haben.

Um 16 Uhr beginnt das Kirchenkonzert (Einlass ab 15.30 Uhr). Folgende teilnehmende Chöre werden sich präsentieren: Chorespondenz Fehl-Ritzhausen, LiChörchen Westerburg, Chorgemeinschaft KiMöNo (Kirburg, Mörlen, Norken), Stimmgeflecht Hirtscheid und der Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach. Die musikalische Planung und Moderation liegt in den Händen von Verbandschorleiter Mario Siry.



Nach dem Festkonzert in Wirges möchte der Chorverband mit diesem Kirchenkonzert dokumentieren, dass die Chöre des Westerwaldes die gesamte Bandbreite von weltlicher bis kirchlicher Chormusik abdecken.

Der Eintritt von 5 Euro ist für einen guten Zweck bestimmt. Eintrittskarten können bei info@cv-ww.de oder Tel. 02602/8602 (Raimund Schäfer), Tel. 06439/57107 (Alfred Labonte), Tel. 02664/7141 (Lothar Riebel) bestellt werden und liegen dann am Eingang bereit bzw. sind an der Abendkasse erhältlich.

Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, sich im benachbarten Pfarrheim noch etwas auszutauschen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Weitere Artikel


First Responder des DRK Ortsverein Meudt nimmt Dienst auf

Meudt. First Responder oder auch Helfer vor Ort, sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft. Ihre Aufgabe ist ...

Teurer Reifenplatzer auf der A3: Sattelzug-Gespann landet bei Mogendorf im Grünstreifen

Mogendorf. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, war das Gespann, bestehend aus einer Sattelzugmaschine und Kofferaufbau, ...

Autodiebstahl in Dernbach: BMW X& aus Hofeinfahrt geklaut

Montabaur. Laut Polizeibericht wurde das Auto gegen 3.12 Uhr in der Nacht gestohlen. Bei der Flucht touchierte der Dieb vorne ...

Ehrungen und Neuverpflichtungen für Feuerwehren der VG Hachenburg

Hachenburg. Die Bürgermeisterin Gabriele Greis konnte neben zahlreichen Feuerwehrleuten und ihren Partnern auch Landrat Achim ...

555er-Senioren widmen sich Thema "Ernährung im Alter"

Horbach. Im unterhaltsamen Vortrag „Ernährung im Alter - Genussvoll und gesund!“ erhalten die 555er und gerne auch interessierte ...

Siershahn: Verkehrskontrollen zur Nachtzeit

Siershahn. Bei der Kontrolle wurden neben drei Geschwindigkeitsverstößen auch ein Schlagring sichergestellt, je eine Anzeige ...

Werbung