Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Corona und Energiekrise machen Wäller Amateurbühnen zu schaffen

Die Situation heimischer Theatergruppen war Thema der jüngsten "Impulse Digital"-Veranstaltung. Die Christdemokraten informierten sich bei der Online-Gesprächsrunde über die Arbeit von Theatergruppen im Westerwald und hörten nach, wie es in diesem Bereich in den nächsten Monaten weitergehen kann.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte zu der Gesprächsrunde unter anderem Rainer Hardieß von den Theatermachern Hachenburg, Markus Kachler Vorsitzender Petermännchen Westerburg sowie den in Ransbach-Baumbach wohnhaften Vorsitzenden des Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V., Hans Schilling, begrüßen. Mit den Amateurtheatern werde ein wichtiger und lebendiger Zweig von ehrenamtlicher Kultur im Westerwald in den Blick genommen.

Zermürbend in den letzten Jahren war, so die Theatermacher, immer wieder neu anfangen zu müssen. Geprobte Stücke konnten nicht aufgeführt werden oder mit der Probe musste mehrmals neu begonnen werden. Auch die Zahl der Aktiven nimmt eher ab. Neue Mitwirkende lassen sich nur selten gewinnen. Die Vereine kämpfen auch mit finanziellen Sorgen. Eintrittsgelder blieben aus und die erhöhten Belastungen bei eigenen Räumlichkeiten durch die Energiekrise sind noch nicht voll abzusehen. Soweit die Kommunen Räumlichkeiten bereitstellen, sind die Vereine hierfür sehr dankbar.



Einig waren sich die Gesprächsteilnehmer, dass die „Kultur nicht vergessen werden soll“. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte jedenfalls deutlich, dass die Christdemokraten auch weiterhin Ansprechpartner für die ehrenamtlich Tätigen sein wollen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Verlegung eines radiologischen Sitzes von Simmern nach Selters

Der unabhängige und eigenständig agierende Berufungsausschuss in Rheinland-Pfalz hat dem Widerspruch ...

"Sport für Ältere": Motivierte Teilnehmer beim Lehrgang in Gehlert

Die Nachfragen und Anmeldungen für den traditionellen Lehrgang "Sport für Ältere" am vergangenen Samstag ...

PKW-Diebstahl in Ötzingen

Durch unbekannte Täter wurde im Verlauf der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch ein vor einem Wohnanwesen ...

Helfende Hände gesucht: Kopfbaumschnitt und Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Am Samstag, 5. November, können alle Naturbegeisterten von 9 bis 14 Uhr beim Obstbaumschnitt auf den ...

Weitere Fahrten mit Anneliese und Peterchen zum Mond

Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Werbung