Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Rockets: erst gegen ein Spitzenteam, danach zu Hause die Eisbären auf Abstand halten

Am kommenden Wochenende müssen die Rockets in dieser Saison zum ersten Mal in die Wedemark und gastieren am Freitagabend beim Tabellenführer Hannover Scorpions. Am Sonntag geht es gegen die Eisbären, den langjährigen Konkurrenten aus Hamm.

Torwart Tommi Steffen wird auch am Wochenende wieder ein sicherer Rückhalt sein. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Die "Big Seven" haben sich oben in der Tabelle festgesetzt, jedoch hätte man die Clubs aus Hannover (Indians und Scorpions), Tilburg, Hamburg, Herne, Leipzig und Halle vermutlich in einer anderen tabellarischen Konstellation einsortiert. Die Rockets hatten bisher sechs der sieben Topteams, welche schon vor Saisonstart als die großen Favoriten auf die direkten Play-off-Tickets galten, vor der Brust gehabt. Gegen die Hamburg Crocodiles spielte die EGDL sogar bereits zweimal. Nun dürfen die Rockets endlich auch mit den Hannover Scorpions ins Duell.

Die Scorpions haben in den 13 Saisonspielen 36 der möglichen 39 Punkte geholt und mussten bisher nur eine Saisonniederlage gegen die Hamburg Crocodiles einstecken. Hannover ist verdienter Spitzenreiter in der Oberliga Nord. Die drei kanadischen Imports finden sich alle drei in den Top-Acht der Topscorer Liste der Oberliga Nord wieder. Damit bilden Alderson, Mc Pherson und Aquin das stärkste Importtrio der Oberliga und erzielten zusammen bereits 31 der 65 Tore der Scorpions in dieser Saison. Rockets Trainer Andreij Teljukin über die Hannover Scorpions: "Hannover ist der Favorit in dieser Liga. Jeder weiß um die Schwierigkeit dieser Aufgabe und was morgen zu tun ist."

Am Sonntag wartet auf die Rockets mit den Hammer Eisbären ein Wiedersehen gegen einen langjährigen Konkurrenten, mit dem sich die Lahnstädter schon heiße Duelle in der Regionalliga lieferten. Die Eisbären hatten bisher ein schwieriges Auftaktprogramm und siegten nur gegen Rostock, Herford und sensationell gegen Hamburg. Einen weiteren Punktgewinn gab es bei der Overtime Niederlage gegen Essen. Gegen die starken Teams aus der oberen Tabellenhälfte Tilburg, Halle und gegen beide Mannschaften aus Hannover hatten die Hammer das Nachsehen. Für das Team von Jeff Job gilt es jetzt, in den nächsten Wochen kräftig zu punkten und insbesondere gegen die Teams aus der unteren Hälfte das Punktekonto zu füllen.



Kapitän David Lademann mit einem kleinen Rückblick und über die bevorstehenden Aufgaben:
"Wir hatten ein schweres Wochenende und gerade zwei schwierige Spiele gegen Leipzig. Die Icefighters spielen sehr diszipliniert und defensiv stark. Von solchen Teams können wir viel lernen. Leipzig ist für uns abgehakt, wir blicken nach vorn. Gegen Hannover Scorpions haben wir eines der schwersten Auswärtsspiele. Am Sonntag wartet dann Hamm. Wir werden alles versuchen, um in beiden Spielen Punkte zu holen."

Spielbeginn gegen die Hammer Eisbären ist am Sonntag, dem 30. Oktober, um 18 Uhr in der Eissporthalle Diez. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Selters

Selters. Am Donnerstag, dem 27. Oktober, gegen 18 Uhr bog ein männlicher Pkw-Fahrer nach rechts in die Luisenstraße in Selters ...

Giesenhausen: Sachschaden bei Rangierversuchen - Zeugenaufruf

Giesenhausen. Der Fahrer des Ford Transit sei hiernach ausgestiegen und habe den beschädigten Pfosten in die angrenzende ...

SWR Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz": Nentershausen im Porträt

Nentershausen. Nentershausen gehört zur Verbandsgemeinde Montabaur. Etwa 2.060 Einwohner leben verteilt auf den Hauptort ...

Mit Drogen und Alkohol im Straßenverkehr aufgeflogen

Rennerod/Höhn. Durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg wurden in der Nacht von Donnerstag, dem 27. Oktober, auf Freitag, ...

Ein neuer Showroom für Oldtimer-Fans in Waldbröl eröffnet

Waldbröl. „Der Standort ist ideal, das Außengelände können wir abschließen, um Sachschäden wie zuvor in der Talstraße 38 ...

Autodiebstahl in Dernbach: BMW X& aus Hofeinfahrt geklaut

Montabaur. Laut Polizeibericht wurde das Auto gegen 3.12 Uhr in der Nacht gestohlen. Bei der Flucht touchierte der Dieb vorne ...

Werbung