Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

555er-Senioren widmen sich Thema "Ernährung im Alter"

Bevor sich die 555er-Senioren im Buchfinkenland am 7. Dezember letztmals in diesem Jahr treffen, geht es am Mittwoch, 2. November, um die Ernährung im Alter. Denn Essen und Trinken haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit eines älter werdenden Menschen.

Um gesunde Ernährung für Senioren geht es am 2. November bei den 555ern im Saal „Zum Grünen Baum“ in Horbach. (Foto: privat)

Horbach. Im unterhaltsamen Vortrag „Ernährung im Alter - Genussvoll und gesund!“ erhalten die 555er und gerne auch interessierte Gäste (auch wenn noch nicht ganz das sonst übliche Mindestalter von 80 Jahren für die 555er erreicht wurde) Informationen, Hintergründe und praktische Tipps, um sich gesund und ausgewogen im hohen Alter zu ernähren. Claudia Rothkegel von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Rheinland-Pfalz, versucht Antworten auf alle Fragen zu geben.

Zu einer gesunden Ernährung gehört auch das gemeinsame Genießen einer Tasse Kaffee und einer leckeren Martinsbrezel in geselliger Runde, dieses trägt zum Wohlbefinden bei. Das machen die 555er auch an diesem hoffentlich sonnigen Nachmittag.

Treff ist um 14 Uhr am Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach, von dem aus die Teilnehmenden langsam am Waldrand vorbei nach Horbach und dort ins Gasthaus „Zum grünen Baum“ spazieren. Egal ob mit Rollator und bei nassem Wetter auch mit Regenschirm: Hauptsache einige Schritte langsam zusammen gehen. Wer will kann auch in einem Kleinbus mitfahren oder direkt gegen 14.30 Uhr in den Saal des Gasthauses zum Ernährungsvortrag, Heimatquiz und einigen gymnastischen Übungen kommen. Ende ist gegen 16.30 Uhr.



Und wie immer sind hierzu neue Senioren ab etwa 80 Jahren oder kurz davor besonders willkommen, die dringend zur Fortsetzung des Projektes im nächsten Jahr gebraucht werden. Info gerne im Altenheim oder beim 555er-Orgateam unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Neuverpflichtungen für Feuerwehren der VG Hachenburg

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ehrte vor Kurzem langjährige Feuerwehrkameraden und verpflichtete zudem ...

Chorverband Westerwald feiert 100-jähriges Bestehen

Nach dem Festwochenende am 25. und 26. Juni im und am Bürgerhaus in Wirges steht das zweite Chorereignis ...

First Responder des DRK Ortsverein Meudt nimmt Dienst auf

Die First Responder des DRK Ortsverein Meudt besteht aus elf aktiven, ehrenamtlichen und gut ausgebildeten ...

Siershahn: Verkehrskontrollen zur Nachtzeit

In der Nacht von Mittwoch (26. Oktober) auf Donnerstag (27. Oktober), in der Zeit von 23.30 Uhr bis 1.30 ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit Hund

Wie die Polizeidirektion Montabaur erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Dienstag (25. Oktober) gegen ...

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss ...

Werbung