Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Einsatzgeschehen in der Halloween-Nacht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (1. November), wurden im Stadtgebiet Lahnstein mindestens drei Häuser durch mehrere Eierwürfe verschmutzt.

Symbolbild

Lahnstein. In einem Fall hatte ein Geschädigter durch ein Schild sinngemäß darum gebeten,
nicht zu klingeln, da er aufgrund einer Beeinträchtigung nicht in der Lage sei, die Tür zu öffnen. Zusätzlich hatte er eine Tüte Süßigkeiten vor die Eingangstür gestellt. Dies hielt die Täter nicht davon ab, trotzdem das Haus mit Eiern zu bewerfen. Der Geschädigte war bereits letztes Jahr Opfer solcher Verunreinigungen geworden.

Oftmals lassen sich die Eierverschmutzungen nicht oder nur unter erheblichem Aufwand entfernen. In diesen Fällen stellen diese sogenannten Halloween-Streiche Sachbeschädigungen und somit Straftaten dar, was vielleicht nicht jedem der handelnden Personen bewusst ist. Verantwortliche haben dann neben einer Strafanzeige auch zivilrechtliche Schadensersatzansprüche zu erwarten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Reformationstag gefeiert: Viele Gottesdienste erinnern an "Geburt" der Evangelischen Kirche

Seit dem 31. Oktober 1517 ist alles anders. An diesem Tag hat Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht, ...

Montabaur ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Montabaur erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für ...

Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi ...

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen

Das diesjährige Kürbisschnitzen am Samstag fand bei traumhaftem Wetter statt. Die siebenunddreißig Stockhausener ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 23. November gegen 14 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der ...

Werbung