Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Transporter verursacht Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln und flüchtet

Nachdem der Fahrer eines Transporters auf der Raststätte Heiligenroth einen Unfall verursachte und flüchtete, konnte die Polizei ihn durch einen Fahndungserfolg noch ausfindig machen. Auf den Fahrer kommen nun gleich mehrere Strafverfahren zu.

Symbolfoto

Heiligenroth. Am Dienstag, dem 1. November, kam es gegen 15 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallörtlichkeit, konnte jedoch im Rahmen der Fahndung durch die Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die hessischen Polizeibeamten stellten fest, dass der 38-jährige polnische Fahrzeugführer aus dem Kreis Offenbach am Main nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ebenso reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf Kokain, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Gegen den Halter des Fahrzeuges wurde ebenso ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Puderbacher Laufquartett erfolgreich beim Löwenlauf Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause konnte die 36. Auflage des beliebten Hachenburger Volkslaufes wieder live ausgetragen ...

Großer Infoabend in Herschbach: Den eigenen Garten naturnaher gestalten

"Steinzeit war gestern" – das ist das Motto einer Infoveranstaltung zum Thema Steingärten am Freitag, ...

Kreisliga B 2: SG Mittelhof/Niederhövels gegen SG Atzelgift/Nister endet unentschieden

Es war ein spannendes und am Ende ausgeglichenes Spiel auf dem Rasenplatz in Niederhövels. Die Sportgemeinschaft ...

Westerwälder Rezepte - Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Die Halloween-Dekoration können Sie nun aufessen. Kürbisse sind noch preiswert im Handel, vor allem die ...

Montabaur ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Montabaur erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für ...

Reformationstag gefeiert: Viele Gottesdienste erinnern an "Geburt" der Evangelischen Kirche

Seit dem 31. Oktober 1517 ist alles anders. An diesem Tag hat Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht, ...

Werbung