Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Viele Male wurde schon "umsonst & draußen" auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert - sogar bei Regenschauern. In diesem Jahr ist es nun am Samstag, 29. Juli, so weit. Los geht das entspannte Open-Air-Ereignis um 20 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, aber eine Spende für eine gute Sache erbeten.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Die Artenvielfalt in der Natur stärken und erhalten. Das ist das Ziel der Biodiversitätsstrategie der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur. Landespflegerin Aglaia Abel koordiniert die vielfältigen Maßnahmen auf den VG-eigenen Flächen und den Flächen, die den Verbandsgemeindewerken gehören. Nun legte sie dem Umweltausschuss des VG-Rates ihren Jahresbericht zur Biodiversitätsstrategie vor.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. Das Sommerfestival bietet neben musikalischen Highlights wieder viele gute Gelegenheiten, sich mit netten Menschen zu treffen. Am Dienstag, 1. August, wird es ab 19 Uhr rockig mit "Hörgerät".
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Wegen der unbeständigen Wetterlage musste der Termin des Literaturspaziergangs verlegt werden und findet jetzt statt am Sonntag, 6. August ab 17 Uhr!
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten Phänomen des falschen Polizeibeamten beziehungsweise des Schockanrufs. In zwei Fällen konnten die Betrüger sogar ihre Opfer hinters Licht führen und Beute machen.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Im Tatzeitraum von Donnerstag (27. Juli, 19.15 Uhr) bis zum heutigen Morgen (28. Juli) kam es zu zwei Einbrüchen in Girod und Dreikirchen. In Girod wurde durch bislang unbekannte Täter ein Fenster zum Büro eines Hotel- und Gastronomiebetriebs in der Straße "Freimühle" aufgehebelt. Im Anschluss durchsuchten die Täter das Objekt und entwendeten hieraus Bargeld.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
In einem festlichen Gottesdienst mit zahlreichen Besuchern ist Pfarrer Oliver Salzmann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg verabschiedet worden. Der 54-Jährige wird ab dem neuen Schuljahr als Schulpfarrer an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur tätig sein.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Nach einigen Jahren, die bekanntlich von gewissen Schreckgespenstern wie Corona sowie Hochwasser- und Technikproblemen gekennzeichnet waren, steigen die Gästezahlen im Steinebacher Besucherbergwerk Grube Bindweide neuerdings wieder an.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es die Wiese nebenan ist mit ihren Insekten oder die Rheinfauna, Moore oder Fjorde. Er schreibt auch Bücher. Um sein neuestes, "Wildnis", ging es nun bei seinem Besuch im Westerwald, im Stöffel-Park in Enspel.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Anregend, unterhaltend, bewegend sind gleich zwei Kulturangebote an einem Tag im Stöffel-Park gewesen: Ein Wandelkonzert und im Anschluss das Hörstück "Der Pleitejazz" wurde geboten.
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen nominiert und steht als eine von insgesamt 100 Ideen zur Abstimmung beim Online-Voting bereit. Jede Stimme zählt!
Region | Nachricht vom 28.07.2023
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 7. August im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Divertimento – Ein Orchester für alle".
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Die Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt das Energie- und Dienstleistungsunternehmen bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen zwischen dem 27. Juli und dem 9. August bewerben können. Anschließend können alle Interessierten zwischen dem 11. und 16. August abstimmen.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Die Kriminaldirektion Koblenz ruft Handwerksbetriebe mit Fuhrpark auf, die Sicherungsmaßnahmen um ihre Fahrzeuge zu erhöhen. Denn vermehrt werden in letzter Zeit Fahrzeuge von Handwerksbetrieben aufgebrochen und aus den Wagen Werkzeuge und Material gestohlen.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: Früher ein gewohnter Anblick, von Rennerod bis Bad Ems, von Asbach bis Weilburg, heute allerdings mehr und mehr die Ausnahme. Immer wieder bedauern Hachenburger Bierfreunde gegenüber der Westerwald-Brauerei, dass Gasthäuser sterben.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Die Bürgerinitiative Rennerod Süd, die sich gegen das Bauvorhaben im Gewerbe- und Dienstleistungspark Süd 2 stellt, hat eine gewässerökologische Untersuchung in dem an das Bauvorhaben angrenzenden Holzbach in Auftrag gegeben. Hierbei wurde laut einer Pressemitteilung festgestellt, dass sich das Bauvorhaben besonders negativ auf den angrenzenden Holzbach und dessen Auenlandschaft auswirkt.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg statt. Die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Landkreis Neuwied) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) trafen sich mit Jens Geimer, dem Geschäftsführer der Brauerei, sowie Maja Büttner, der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, um ein Zwischenfazit des Jubiläumsjahres zu ziehen.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Am heutigen Donnerstag (27. Juli) kam es auf der Landstraße 281, von der Schneidmühle bis nach Hachenburg gegen 8.55 Uhr zu einem Vorfall, der als Paradebeispiel dafür gelten könnte, wie man sich als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer nicht verhalten sollte.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Im August stehen zwei besondere musikalische Ereignisse auf dem Programm des Cafés b-05 im Stadtwald bei Montabaur-Horressen: Am Freitag, 18. August, präsentiert der Westerwälder "Musik-Vagabund" Rainer Mies sein Programm "Was ich dir sagen will" rund um das Phänomen Udo Jürgens. Am Sonntag, 20. August, unterhält das beliebte Duo "Guitajon" die Gäste.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Spätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller und heftiger als angenommen. Alleine die ökonomischen Schäden werden auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Eine wegweisende Tagung zur ökologischen Wiederbewaldung des Waldes fand am 25. Juli im Herzen des Westerwaldes statt, um die dringende Bedeutung der ökologischen Wiederbewaldung unter Einbeziehung der natürlichen Waldentwicklung hervorzuheben.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss Rhein-Westerwald" mit ihren Qualitätsprodukten am Samstag, 12. August von 13 bis 20 Uhr im Weingut Mohr in Leutesdorf. Kennenlernen, Probieren, Einkaufen und Genießen stehen im Mittelpunkt der Naturgenuss Landsommer-Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Seit Beginn dieser Partnerschaft gibt es jedes Jahr den Sportabzeichen-Wettbewerb, der nicht nur sportliche Leistungen auszeichnet, sondern auch herausragendes Engagement ehrt.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Einen bewegenden Familiengottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde unter dem Motto "Von Gott behütet" in der Grillhütte von Lautzenbrücken. Die sommerlichen Temperaturen trugen zweifellos zur guten Stimmung bei, als die Gemeinde zu einem Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe "Frieden" zusammenkam.
Region | Nachricht vom 27.07.2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Andacht in der vielleicht schönsten Kathedrale Deutschlands: im Wald. Die Ökumenische Waldandacht beginnt am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr an der Jagdhütte Ransbach-Baumbach und verspricht ein besonderes Erlebnis in der Natur zu werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.07.2023
RATGEBER | Der Wohnungsmarkt ist nicht nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München angespannt, sondern mittlerweile auch in ganz Deutschland. Deswegen ist eine gute Planung meistens eine zwingende Voraussetzung, um eine Wohnung zügig finden zu können. Selbst in Städten wie Krefeld ist das Angebot sehr knapp und auf jede freie Unterkunft bewerben sich gleich mehrere Dutzend Interessenten. Mit der folgenden Checkliste sollte die Wohnungssuche dennoch problemlos gelingen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.07.2023
Die Qualitätsprüfer geben sich in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg derzeit die Klinke in die Hand. Erst Mitte Juni war die Familienbrauerei zum 8. Mal in Folge mit dem härtesten Gütesiegel für Biere des Slow Brewing Instituts ausgezeichnet worden, jetzt stand mit Josef Hörner vom TÜV Rheinland gleich der nächste Auditor vorm Brauereitor.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2023
Auf der ALLES PERFEKT Konzert-Tour des Norkener Künstlers Mirko Santocono darf ein Auftritt in Hachenburg nicht fehlen. Auf dem Treffpunkt Alter Markt, der Erfolgsreihe der Hachenburger KulturZeit, wird es am Donnerstag wahrscheinlich mächtig voll werden.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2023
Eindrucksvolle Musik in der Stadthausmatinee
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2023
RATGEBER | Das Know-how rund um Aktien, Fonds, Geldanlagen und Versicherungen ist von großer Bedeutung, um sein Geld optimal zu verwalten und privat vorzusorgen. Allerdings sind viele Menschen bei diesem Thema verunsichert oder fühlen sich oft überfordert. Dabei gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, um sich erste Tipps und Informationen zu Finanzthemen zu holen. Ein Überblick.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.07.2023
RATGEBER | Die Coronapandemie und die Wirtschaftskrise haben den Markt in den letzten beiden Jahren nachhaltig verändert. Dies betrifft viele verschiedene Bereiche, darunter auch das Kreditwesen. Die Zinsen befanden sich viele Jahre auf einem niedrigen Niveau, jetzt sind sie wieder gestiegen. Gleichermaßen ist die Nachfrage nach Krediten höher. Derzeit ist nicht in Sicht, dass sich die Zinsen in absehbarer Zeit wieder entspannen. Ein Kreditvergleich ist dennoch empfehlenswert: Es gibt nach wie vor günstige Angebote.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Mit einer stimmungsvollen Feier endete die Schulzeit von 43 Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland, die nach erfolgreichen Abschlussprüfungen ihr Abiturzeugnis erhielten. Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Siebtklässlerin Loi Li am Klavier übernahmen die beiden Moderatorinnen Amelie Monsieur und Lena-Marie Filipic das Mikrofon.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Im Auftrag der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat die BVB-Verlagsgesellschaft eine Senioren-Informationsbroschüre erstellt. In einem modernen, hochwertigen Layout präsentiert diese aktuelle Fakten sowie wichtige Adressen für Senioren.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Niemand konnte vor der 1. Westerwälder Taschenbörse erahnen, wie groß der Zuspruch für das neue Veranstaltungsformat des Netzwerk Orange Westerwald sein würde. Deshalb war die Initiatorin Susanne Görg vor Kurzem sehr froh, Christina Schumacher als Mitarbeiterin des Frauenhauses Westerwald den Erlös in Höhe von 3.200 Euro überreichen zu können.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21. auf 22. Juli) fiel in der Innenstadt von Montabaur eine größere Gruppe ortsfremder Jugendlicher durch wiederholte Ruhestörungen auf. Gegen 1 Uhr soll die Gruppe auch einen 27-jährigen Mann bedrängt, geschlagen und beraubt haben, der sich dann in eine nahegelegene Kneipe retten musste
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Amtswechsel beim Rotary Club Westerwald: Kürzlich begrüßte Präsident Thomas Bellersheim zahlreiche Mitglieder des Rotary Clubs Westerwald im Golfclub Dreifelden zur Ämterübergabe an seinen Nachfolger für das Jahr 2023/24, Dr. Michael Theis.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Die sonnenverwöhnten "Italo-Freunde", die sich ein Mal im Jahr im Stöffel-Park mit ihren italienischen Autos treffen, hat das trübe Wetter am Sonntag (23. Juli) schon etwas verdrießt. Denn das leichte Dauertröpfeln, das vormittags einsetzte, schien kein Ende zu finden. Trotzdem kamen über 200 Fahrzeuge italienischer Marken nach Enspel.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Die VOR-TOUR der Hoffnung erzielte bei ihrer 26. Benefiz-Radtour 500.000 Euro als vorläufige Spendensumme: Herz, Teamgeist und Spendenbereitschaft - diese Faktoren stehen im Mittelpunkt der größten Benefiz-Radaktion in Rheinland-Pfalz. An insgesamt 16 Stopporten in drei Tagen wurden den 120 Hoffnungsradlern im Rahmen von organisierten Festen die symbolischen Schecks übergeben.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Wer klaute die Blumentöpfe am Gehlerter Jugendtreff"? Diese Frage beschäftigt derzeit die Verantwortlichen.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Zehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist mehr - erinnere dich an deine Zukunft" hatte die evangelisch-freikirchliche Brüdergemeinde Raubach zu einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm eingeladen. An jedem Tag fanden unterschiedliche Vorträge und Diskussionen statt, die kirchliche und gesellschaftliche Themen zum Inhalt hatten.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Kurz vor den Sommerferien war es endlich soweit. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" öffneten sich die Türen für das Kulturfest "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti". Da das letzte Kulturfest schon mehrere Jahre zurückliegt, wurde die Veranstaltung von vielen Bürgern und Interessierten besucht. Etwa 700 Besucher nahmen an den vielfältigen Angeboten teil.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch keinen Offizier aus. Die Stadt Rennerod warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern an der Haustür, die sich als offizielle Mitarbeiter der Stadt ausgeben, getarnt mit orangefarbener Schutzkleidung. Es wird in einem solchen Fall empfohlen, den Notruf zu wählen.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Beim Literaturgesprächskreis im Pfarrheim, Hauptstraße 3a in Holler, am Dienstag, 29. August, 20 Uhr, geht es um den Roman "Stay away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel. Sehr aktuell schon als Taschenbuch erhältlich und auch mehrfach in der Bücherei zur Ausleihe bereitstehend dürfte dieser Titel neue Interessierte zu dem Lesekreis locken.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Beim Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf lädt die Familiensportgemeinschaft Siegen dazu ein, ohne Kleidung sportliche Spiele und Schwimmbad entspannt im Einklang mit der Natur zu genießen.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen Kilometer gegenüber dem Vorjahr gemeldet werden. 75 aktiv Radelnde fuhren insgesamt 27.336 Kilometer vermieden damit den Ausstoß von mehr als 4.000 Kilogramm CO₂.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich prima vorbereiten, man kann ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Die Gemüsemischung und die Eier versorgen Sie mit unterschiedlichen Nährstoffen und sind kalorienarm.
Region | Nachricht vom 26.07.2023
Nachdem der elfjährige Schüler Jeremy Sonnenschein aus Hachenburg ein Konzept entwickelt hatte, wonach eine System-Kugelbahn über mehrere Stunden kollisionsfrei lief, mit zahlreichen Spezialeffekten, stellte er diese Reinhard Adolf, Geschäftsführer des Habakuk-Spielwaren-Geschäfts in Hachenburg, vor. Dieser war so beeindruckt, dass er Jeremy einlud, eine große Bahn live im Geschäft zu bauen.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Am Montag (24. Juli) kam es gegen 13.50 Uhr in der Bahnhofstraße in Wirges zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw- und einem 4-jährigen Kind, welches mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Pkw-Fahrer übersah das im Bereich des Fußgängerüberwegs.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
In der jährlichen Brut- und Setzzeit zwischen März und Juli sind Rehkitze wegen des zeitgleichen Mähens von landwirtschaftlich genutzten Wiesenflächen einer zusätzlichen Gefahr ausgesetzt. In der Vergangenheit wurden deshalb vorher die Wiesen systematisch durch mehrere Personen, teilweise mit Hunden abgesucht oder am Vorabend des Mähens Wildscheuchen aufgestellt.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrer Axel Elsenbast aus dem Westerwald verabschiedet. In der Evangelischen Kirche Rennerod sagten ihm zahlreiche Freunde und Wegbegleiter nun adieu - verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit in Sulzbach, wo er eine Pfarrstelle annimmt.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Keine akuten Probleme bei der Westerwälder Trinkwasserversorgung, aber der dringende Appell an die Bürger, mit dem kostbaren Lebensmittel Trinkwasser sorgsam umzugehen. So zieht der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel das Fazit aus der jüngsten Videokonferenz in der Reihe "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion mit dem Thema "Droht dem Westerwald im Sommer Wasserknappheit?".
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf in der Zeit von Dienstagabend, 1. August, circa 20 Uhr, bis Mittwochmorgen, 2. August, circa 5 Uhr, abschließende Arbeiten zum Austausch der Schutzplanken ausführen. Während der Maßnahme ist die AS Bendorf im Zuge der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach komplett gesperrt.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Hello again, Montabaur. Seit 2003 besteht der Jugendaustausch zwischen dem South Carolina United Football Club (SCUFC) in Columbia und der Jugendkooperation Horressen-Elgendorf-Eschelbach (SGHE). Seit 2005 ist auch der Frauen Fußball-Club Montabaur (FFC) dabei. Nach einer Corona-bedingten Pause sind die jungen Fußballer aus dem Südosten der USA erstmals wieder zu Gast in Montabaur.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Wenn die Sonne zur Gefahr wird - Bei Kontrollen von rund 40 Arbeitgebern auf 15 Baustellen stellte die SGD Nord viele Versäumnisse bei Aufklärung und Arbeitsschutz fest. Insbesondere das Risiko der UV-Einwirkung durch massive Sonnenstrahlung auf der Baustelle scheint nur unzureichend abgedeckt zu sein.
Region | Nachricht vom 25.07.2023
Wer immer über den Energieverbrauch informiert sein will, prüft regelmäßig die Zählerstände. So kann der Verbrauch dokumentiert und es können gegebenenfalls Anpassungen bei Nutzung und Geräteausstattung vorgenommen werden. Wer seinen Strom- und Heizenergieverbrauch bewerten lassen will, kann dies in der persönlichen Energieberatung der Verbraucherzentrale tun.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2023
"Das Konzert war sooooo herzerfüllend, ... man schwebte förmlich aus der Schlosskirche raus...." war der Kommentar einer Konzertbesucherin. Man könnte es nicht treffender beschreiben. Der Kammerchor Marienstatt zeigte seine herausragenden Qualitäten an verschiedenen Stationen des Hachenburger Schlosses und der Schlosskirche.
Politik | Nachricht vom 25.07.2023
Anlässlich der entbrannten Diskussion um die private Haltung exotischer Tiere in Deutschland aufgrund des Berliner Phantom-Löwens stellte die FREIE WÄHLER-Abgeordnete Lisa-Marie Jeckel eine Kleine Anfrage an die Landesregierung. Die Antwort: Es sind keine Großkatzen-Halter in Rheinland-Pfalz bekannt. Ein Streitpunkt hingegen bleibt der Wolf.
Politik | Nachricht vom 24.07.2023
Im Juni 2024 stehen im Westerwaldkreis Kommunalwahlen an. Dabei werden auch die ehrenamtlichen Orts- und Stadtbürgermeister neu- oder wiedergewählt. In ihrer Reihe "Impulse digital" möchte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 26. Juli, im Gespräch das Thema "Traumjob Ortsbürgermeister?! Frust oder Lust bei der kommunalen Arbeit?" erörtern.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Unbekannte haben am Sonntagabend (23. Juli) in der Straße Zur alten Brauerei in Rennerod mehrere Gullideckel ausgehoben. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Die Förderungen von privaten Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" der Verbandsgemeinde Rennerod erfreuen sich laut Pressemitteilung weiter großer Beliebtheit.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Durch die Polizeiinspektion Montabaur wurden in der Nacht zum Montag (24. Juli) verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich Mogendorf durchgeführt. Durch die Beamten wurden hierbei unter anderem mehrere Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet, einer davon aufgrund fehlender Sicherung eines Kleinkindes. Gegen den Vater wurde eine Anzeige eingeleitet.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Im Rahmen der touristischen Fachgespräche im Westerwaldkreis fand kürzlich ein bedeutendes Treffen statt, bei dem sich Vertreter des Westerwald Touristik-Service und der Verbandsgemeinde Rennerod zusammenfanden, um einen konstruktiven Austausch über die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region zu führen.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung in der Pfarrei St. Peter Montabaur wurde in diesem Jahr auf besondere Weise gestaltet, um den Fokus auf die Erfahrung von Gemeinschaft zu legen, die während der Corona-Pandemie oft zu kurz gekommen war. 52 Jugendliche aus allen acht Kirchorten haben sich seit März auf das Sakrament vorbereitet.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Live-Musik mit zwölf Bands auf drei Bühnen am Großen Markt, Konrad-Adenauer-Platz und in der Kirchstraße - und dazu Kirmesbaum, Fassanstich, Fahrgeschäfte, verkaufsoffener Sonntag, Krammarkt und Feuerwerk. Die Open-Air-Kirmes Montabaur von Freitag, 4. August, bis Montag, 7. August, bleibt sich mit einem Spektakel voller Highlights wieder selbst treu.
Region | Nachricht vom 24.07.2023
Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, der berufsbildenden Schule in Wissen und am kommunalen Studieninstitut konnten 17 Auszubildende ihre Prüfungen zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich ablegen.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Zwischen Donnerstag und Freitag (20. und 21. Juli) haben bislang Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Mainzer Landstraße in Irmtraut gewaltsam aufgebrochen. Die Täter entwendeten im Anschluss nahezu den gesamten Inhalt.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Mit der feierlichen Einweihung des Mutterhauses und der Einsegnung der Mutterhauskapelle haben die Barmherzigen Brüder aus Montabaur einen für sie zukunftsweisenden Weg eingeschlagen: Nach knapp einjähriger Bauzeit sind die Pläne verwirklicht, am 167. Gründungstag der Ordensgemeinschaft übergab Weihbischof Dr. Thomas Löhr den Neubau mit einer feierlichen Einweihung und Einsegnung der integrierten Kapelle seiner Bestimmung.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Womit heizen ohne Gas und Öl? Dieser Frage ging der Wäller Energie-Stammtisch mit zahlreichen Teilnehmern auf den Grund. Cosimo Jankowitsch, Organisator des Stammtischs, hatte in die Gaststätte Luda nach Dernbach eingeladen. Mit Markus Mann, Geschäftsführer der MANN NaturEnergie aus Langenbach im Westerwald, konnte er einen fachkundigen Referenten präsentieren.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Die Polizei sucht Hinweise zu einer unbekannten Person, die auf einer Geburtstagsparty in einer Grillhütte in Neuhäusel die Gelegenheit genutzt hat, um drei Handtaschen auszurauben.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Bei seinem Abschied zeigt sich der evangelische Jugendreferent Marco Herrlich dankbar für seine Zeit im Westerwald. Am Ende der Sommerferien wird er seine neue Stelle in Siegburg antreten. Doch er hinterlässt Fußspuren, prägte er doch das Leben zahlreicher junger Menschen.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Bei Hof ist es am Sonntag (23. Juli) gegen 19 Uhr zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Einmündung auf die B414 gekommen. Die Bundesstraße war am Abend für eineinhalb Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 23.07.2023
Absolut skrupellos: Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stahl ein Minderjähriger seinem Vater den Porsche und fuhr mit einem Gefährten abwechselnd - beide natürlich ohne Führerschein - durch die Stadt. Für ein paar Minuten falsch verstandenen Spaß wird schon bald die Ernüchterung folgen.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2023
Ausnahmetalent Jean-Baptiste Monnot spielt am 28. Juli auf der großen Orgel.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2023
RATGEBER | Eine komplett fußballfreie Zeit gibt es ja eigentlich nicht. Bevor die Bundesliga wieder startet, wartet die Frauen-Weltmeisterschaft auf alle Fußballfans. Trotzdem, die Bundesliga beginnt erst wieder Mitte August. Vorher ist in den Stadien rund um den Westerwald nicht viel los. Was machen Fußballfans mit der freien Zeit?
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2023
RATGEBER | Das erste Treffen, das nicht obligatorisch ist, dient dazu, den Coach und den Kunden auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Danach wird eine Bewertung durchgeführt, um festzustellen, ob eine Zusammenarbeit möglich ist. Die Kunden können während des ersten Treffens herausfinden, was sie beachten und welche Fragen sie stellen sollten. Wenn man rund um Oldenburg wohnt, kann man ganz praktisch ein Coaching in Oldenburg in Anspruch nehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2023
RATGEBER | Die Klimatisierung von Wohnräumen wird angesichts der gestiegenen Energiepreise zunehmend teurer. Viele Hausbesitzer denken daher über den Einbau einer Wärmepumpe nach. Mit staatlicher Förderung lohnt sich die Investition in vielen Fällen sogar in Bestandsimmobilien – vor allem, wenn man ein Modell wählt, das nicht nur heizen, sondern auch kühlen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2023
RATGEBER | Gesellschaftsspiele haben seit jeher Menschen zusammengebracht und für unterhaltsame Stunden mit Spaß, Spannung und Lachen gesorgt. Von klassischen Brettspielen bis hin zu modernen Kartenspielen gibt es eine Vielzahl von bekannten und beliebten Spielen, die Generationen von Spielern begeistert haben und auch immer noch begeistern. Hier soll ein Blick auf einige dieser Spiele geworfen werden, die immer noch einen besonderen Platz in den Herzen von vielen Menschen haben:
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2023
RATGEBER | Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Gelegenheitsspiele. Ob im Zug, in der Arbeitspause oder an der Uni – überall begegnet man dem kurzweiligen Vergnügen auf Smartphone und PC. Der Siegeszug solcher Spiele begann bereits früh mit Klassikern von Microsoft. Heute ist der Alltag ohne gelegentliches Zocken undenkbar. Doch worin liegt der Erfolg der Games? Und welche sind die bekanntesten?
Region | Nachricht vom 22.07.2023
Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Bund und Länder haben sich gerade auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Wie diese Einigung im St. Vincenz-Krankenhaus bewertet wird, war nun Thema beim Besuch der Europastaatsministerin und Bundestagsmitglied Dr. Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) in der Limburger Klinik.
Region | Nachricht vom 22.07.2023
Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich, wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Nachfolgend die Blutspendetermine im Westerwaldkreis für August.
Region | Nachricht vom 22.07.2023
Am Donnerstag, 3. August, um 19.15 Uhr ist "RIAN", einer der zur Zeit erfolgreichsten TikToker Österreichs, auf Einladung der Hachenburger KulturZeit zu Gast in der beliebten Open-Air-Konzertreihe Treffpunkt Alter Markt.
Region | Nachricht vom 22.07.2023
Kinder fit machen für den Umgang mit digitalen Medien: Das ist das Ziel des Programms SWR-Medientrixx, an dem die Waldschule in Montabaur-Horressen im gerade abgelaufenen Schuljahr teilgenommen hat. Dabei konnte die Waldschule fünf von elf spannenden Angeboten zur Medienkompetenz auswählen und ausprobieren.
Region | Nachricht vom 22.07.2023
Der beliebte französische Markt musste wegen der Baustelle am Marktplatz auf den Parkplatz in der Luisenstraße umziehen. Dort können die Besucher am 22. und 23. Juli kulinarische Spezialitäten aus Frankreich genießen. Das Stadtmarketing hat dafür hübsche Sitzplätze und gastronomische Zonen unter großen Bäumen eingerichtet.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Am Mittwoch (19. Juli) kam es auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn gegen 12.35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 41-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der Gegenverkehr musste nach rechts auf die Bankette ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung feuchte und warme Luft zu uns in den Westerwald. Dabei gestaltet sich das Wetter am Wochenende leicht unbeständig. Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Unlängst hatte das Tierheim in Ransbach-Baumbach zu einem Benefiz-Tierheimfest eingeladen. Das Motto der Veranstaltung lautete "Rock am neuen Tierheim". Viele Künstler hatten ihr Kommen zugesagt, dabei auf Gagen verzichtet, ihr Equipment mitgebracht und kostenlos zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Mit guten Ergebnissen schlossen in diesem Jahr neun Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur ab. Der Beginn und Verlauf der Ausbildung/des Dualen Studiums war jedoch geprägt von vielen coronabedingten Herausforderungen, die von den Absolventen aber gut gemeistert wurden.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Dr. Ellen Ernst ist die neue Schiedsfrau im Schiedsbezirk I der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur. Dazu zählen die Stadt Montabaur und die Ortsgemeinde Boden. Bislang hatte dieses Ehrenamt Harald Hansen inne, der sich aus persönlichen Gründen nicht für eine dritte Amtszeit bewarb. In einer Feierstunde im Amtsgericht Montabaur wurde Hansen verabschiedet und Dr. Ernst eingeführt.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Es gibt viele gute Gründe, um die Altstadt in Montabaur zu besuchen. Dass es speziell auch in der parkfreien Zeit genügend Motivation für einen Besuch gibt, darauf sensibilisiert die seit kurzem gestartete neue Parkkampagne "Montapower - Die Altstadt pulsiert".
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Fast 20 Interessierte sind der Einladung des Naturparks Nassau, des b-05 Kunst, Kultur, Natur e. V. und der Will & Liselott Masgeik-Stiftung ins ehemalige Munitionsdepot des b-05 gefolgt. Die Teilnehmer wollten mehr über die dortigen Pflegemaßnahmen und die Nutztierhaltung durch Burenziegen erfahren.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! Die nächste Wanderung findet am Samstag, 22. Jlni, um 11 Uhr statt und startet am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Die Strecke hat eine Länge von circa 7 Kilometern.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster Andreas Schäfer vom Waldbildungszentrum Hachenburg die Mitglieder des synodalen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung des Evangelischen Kirchenkreises. Die kirchlichen Umweltakteure entdeckten viel Anregendes bei einem Gang über den "Demo-Parcours Wiederbewaldung" bei Marienstatt.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Die Abschlussklassen 2023 der Sekundarstufe I (10. Klasse) und der Berufsreife (9. Klasse) der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe" konnten am Freitag (14. Juli) nun endlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Nach der Begrüßung durch das Schulorchester unter der Leitung von Jens Köhler führten Birte Weiß und Tirza Dietz charmant durchs Programm.
Region | Nachricht vom 21.07.2023
Die Nabu-Gruppe Hundsangen veranstaltete im Rahmen von "Nabu on Tour" einen Ausflug zum historischen Hauberg Fellinghausen und zur Gernsdorfer Weidekämpe im Landkreis Siegen-Wittgenstein.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2023
Die Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden, deshalb geraten sich bekanntlich viele Menschen buchstäblich in die Haare. Sinnbildlich übertragen, kann das auch auf das Metalcore-Konzert von "Face of Echoes" in Hachenburg projiziert werden. Die einen werden sagen, nur "langhaarige Gammler", die dort feiern, die anderen wollen nur Spaß haben und erkennen, dass die sich wie wild gebärdenden Besucher eigentlich ganz harmlose Zeitgenossen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2023
Unter dem Motto: "Lernen Sie sich als Unternehmer der Region näher kennen, tauschen Sie sich aus und lassen Sie sich von unserem Gastvortag informieren und inspirieren. Ich freue mich auf anregende Gespräche in angenehmer Atmosphäre", hatte Verbandsbürgermeister Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich eingeladen. Gastgeber war das Unternehmen Böker & Paul AG.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein rückläufige deutsche Biermarkt entwickelt. Während viele Mittelständler und auch Großbrauereien mit Absatzrückgang zu kämpfen haben, konnten die Westerwälder sogar beträchtlich wachsen und somit weitere Marktanteile gewinnen.
Politik | Nachricht vom 20.07.2023
Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach zusammen, da bläst auf einmal mächtig Gegenwind von vielen Seiten. Insbesondere die Kritik Erwin Rüddels (CDU) aus dem Kreis Altenkirchen weist die CDU im Westerwald zurück.
Region | Nachricht vom 20.07.2023
Mittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez nach vorangegangener Zeugenmeldung einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Diez unterzogen werden. Ein Zeuge gab den Hinweis, dass die Insassen des fahrenden Fahrzeugs augenscheinlich zu jung wirkten.
Region | Nachricht vom 20.07.2023
Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes im Jahr 2021 sieht der Stellenplan in den Kindertagesstätten (Kita) die zusätzliche Stelle der Netzwerkenden vor. Kürzlich nahmen zwölf Netzwerkerinnen aus den Kreisen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied erstmals an einer gemeinsamen Fortbildungskooperation der Volkshochschulen teil.
Region | Nachricht vom 20.07.2023
Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am "Jugendtreff" in Gehlert. Das war für alle, die von Hachenburg kommen, ein sehenswerter Blickfang, der nun in die Jahre gekommen, im Rahmen der Glasfaser-Baumaßnahmen jedoch erneuerungsbedürftig war.