Werbung

Nachricht vom 30.11.2023    

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes Programm in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte an. Wie immer wird der Erlös für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder eingesetzt.

Fotos: Veranstalter

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". Am Dienstag, 5. Dezember beginnt das stimmungsvolle Programm um 19.30 Uhr in der Krupp’schen Halle, Einlass ist bereits eine Stunde früher.

Während man Martin Seidler vielfach aus der Sendung "Kaffee oder Tee" kennt, war Peter Grabinger Jahrzehnte der Pianist der Fischer-Chöre und hat mit namhaften Größen gespielt. Die Gäste erwartet eine unterhaltsame, vorweihnachtliche Lesung. Klassische, heimelige Weihnachtsgedichte von Ringelnatz & Co. und auch "schräge Texte" sollen eine abwechslungsreiche Mischung für die Gäste bieten. Die Künstler haben das unter den Titel "Weihnachten einmal anders" gestellt.



Karten zum Preis von 18 Euro können im Besucherzentrum der Sayner Hütte reserviert werden, bei Familie Zaborski in Sayn (02622/10830), bei Familie Möhring (02620/15356) oder unter volker.gelhard@gmail.com. Alle Einnahmen gehen zu 100 Prozent an die "VOR-TOUR der Hoffnung". red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten ...

Katzenbabys in die Mülltonne gesteckt: Grausamer Fall von Tierquälerei in Montabaur

Am Dienstag (28. November) erhielt die Polizei Montabaur einen alarmierenden Hinweis auf Tierquälerei ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Für Gründer ist es wichtig zu wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit ...

Arbeitszeit-Revolution in Wissen: MB Software und Systeme GmbH führt 4-Tage-Woche ein

ANZEIGE | Während die Debatte um die 4-Tage-Woche in Deutschland an Fahrt gewinnt, hat die MB Software ...

"Gabenzaun" beschenkt Bedürftige: Tüten mit Kleidungsstücken hängen in der Westerburger Adolfstraße

Die Tagesstätte der Regionalen Diakonie Westerwald möchte Menschen in finanziellen Engpässen beschenken: ...

Werbung