Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Er stand laut Polizei unter Amphetamineinfluss.

Montabaur. Der 34-Jährige fuhr auf der A3 in Fahrtrichtung Köln. Hierbei kam er auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die rechtsseitige Schutzplanke, bevor der total beschädigte Pkw entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der 34-Jährige war laut Polizei offenbar zu schnell unterwegs gewesen sein und stand darüber hinaus noch unter Amphetamineinfluss. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 6000 Euro.

Etwa zeitgleich kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Montabaur einen Pkw Renault auf dem Gelände der hiesigen Dienststelle. Dabei wurde bei den 47-Jährigen leichter Alkoholeinfluss festgestellt. Zudem stand er deutlich unter Cannabiseinfluss und führte geringe Mengen Marihuana und Haschisch mit. Dem 47-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Nicht anders erging es einem 37-jährigen Autofahrer. Er wurde am frühen Sonntagabend auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth (A3, Fahrtrichtung Frankfurt) kontrolliert. Bei ihm wurden ebenfalls deutliche Auffälligkeiten auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt. Ein Vortest verlief positiv auf die Stoffgruppe Kokain. Auch in diesen Fall erfolgte die Blutprobenentnahme sowie die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens.



Am frühen Montagmorgen (27. November) wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald (A3, Fahrtrichtung Köln)zudem festgestellt, dass gegen den 27-jährigen Beifahrer ein Haftbefehl vorlag. Der 27-Jährige konnte die Verhaftung und Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern, da er den im Haftbefehl geforderten Geldbetrag aufbringen konnte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters ...

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Werbung