Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters anstimmte. Alle Meeresbewohner haben ihre Träume, sie nennen sie ihr Fernblau: Einmal die Grenze zum Himmel überwinden oder sich als Seepferdchen nicht mehr verstecken zu müssen.

Der Hai hat Bauchschmerzen. Susanne Hildebrandt zeigte eine Unterwassergeschichte um Leben, Tod und Träume. (Foto: Veranstalter)

Selters. Der Schwarmfisch Nummer 7 träumt davon, sich endlich von den anderen Heringen lösen zu können, die alle kein Fernblau sehen können. Und der Hai träumt vom Mond, denn er ist mondsüchtig, rachsüchtig und kokainsüchtig. Das Kokain kommt auf seltsame Weise ins Wasser. Der Tangwald ist in Gefahr, er ist vergiftet und ausgerechnet nur der Hai kann helfen. Er ist jedoch selbst vergiftet und der Doktornasenfisch hilft ihm nur, wenn er den Tangwald rettet.

Der Mond als Sehnsuchtsort spielte eine besondere Rolle. Susanne Hildebrandt sang einen eigenen Text zur Melodie von "Der Mond ist aufgegangen" und in seiner Begleitmusik von Felix Wittmann hörte man immer wieder Anklänge an das Lied "Guter Mond, du gehst so stille".



Susanne Hildebrandt nimmt sich Zeit für ihre unverschnörkelten und humorvollen Dialoge. Gänzlich unspektakulär und deshalb umso intensiver kommen ihre Figuren mit eigenem Charakter daher: die schwebenden Quallen, der quirlige Heringsschwarm, der überlegene, aber etwas einfältige Hai, das immer auf und ab schwimmende Seepferdchen und der weise Tintenfisch. Hildebrandts Theater gibt den Zuschauern die Frage nach dem eigenen "Fernblau", den eigenen Wünschen ans Leben mit nach Hause. Susanne Hildebrandt ist die Autorin, sie spielt und spricht alle Puppen und hat alle Figuren und das Bühnenbild selbst hergestellt. Für diese überragende Leistung bekam sie im Stadthaus Selters lang anhaltenden Applaus. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Westerwald-Verein lädt "Buchfinken" und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein

Kein Jahresende im Buchfinkenland ohne die traditionsreiche Silvestersternfackelwanderung. Die "Buchfinken" ...

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur ...

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Werbung