Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Autofahrten vermeiden: Gefahr durch Eis- und Schneelast im Westerwaldkreis

Der Wintereinbruch hält Feuerwehren und Rettungskräfte seit dem frühen Montagabend (27. November) nahezu im gesamten Westerwaldkreis in Atem. "Wir bitten alle Personen ausdrücklich, Autofahrten zu vermeiden. Die Ziele sind voraussichtlich nicht erreichbar und in den Wäldern besteht Lebensgefahr", teilte Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Haubrich am Abend mit.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Über die Warnapps Nina und Katwarn wurden bereits frühzeitig entsprechenden Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes verbreitet. "Die Lage ist durchaus außergewöhnlich", so Haubrich: "Bäume fallen teilweise unter der Last des nassen Schnees wie Streichhölzer." Teilweise wurden Autofahrer durch vor und hinter den Fahrzeugen umgestürzte Bäume auf den Wäller Straßen eingeschlossen und mussten von den Feuerwehren befreit werden.
Viele Straßen mussten aber wegen umstürzender Bäume gesperrt werden.

"Eine Räumung der Straßen durch die Straßenmeistereien ist erst bei Tageslicht am morgigen Tag möglich", so Haubrich. Auch sei es vereinzelt zu kurzen Stromausfällen gekommen, nachdem Bäume auf Stromleitungen stürzten. Bis zehn Uhr am Abend wurden über 90 Einsätze durch die Westerwälder Feuerwehren abgearbeitet. Weitere Notrufe gehen bei der Integrierten Leitstelle im Minutentakt ein. Die Feuerwehr bittet auch am heutigen Vormittag (28. November) um Vorsicht bei Autofahrten und rät dringend Waldgebiete zu meiden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

In der Nacht vom 24. auf den 25. November wurde in Dreisbach ein Pkw-Anhänger gestohlen. Der Anhänger ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

ANZEIGE | Rustikaler Budenzauber rund ums Haus Leni mit regionaler Handwerkskunst, besonderen Leckereien, ...

Almabtrieb in Niederelbert: Rekordspende an die Kinderkrebshilfe Unnau übergeben

Mit dem achten Almabtrieb wurde dieses Jahr eine Tradition fortgesetzt, bei der sich die Dorfgemeinschaft ...

Gefahrguttransporter schiebt bei Gemünden Pkw von der Straße - Fahrerin eingeklemmt

Am Montag (27. November) mussten die Feuerwehren aus Gemünden, Winnen und Westerburg um 16.59 Uhr im ...

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung