Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Innerhalb von 24 Stunden von Montag (27. November) bis Dienstag (28. November) ereigneten sich insgesamt fünf Unfälle, bei denen glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt wurde.

(Symbolfoto)

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der Anschlussstelle (AS) Koblenz/Nord. Eine 21-jährige Ford-Fahrerin kam ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb auf der Fahrbahn stehen. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus in Koblenz gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Ähnlich erging es einem 39-jährigen Peugeot-Fahrer, der gegen 9.30 Uhr auf der A3 Richtung Frankfurt/Main unterwegs war. Er verlor aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit beim Dernbacher Dreieck die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit der Mittelschutzplanke zusammen. Sein Auto kam schließlich auf dem Standstreifen zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro.

Gegen 20 Uhr geriet ein 28-jähriger VW-Passat-Fahrer ebenfalls auf der A3 auf Höhe der AS Neustadt/Wied ins Rutschen und kam von der Fahrbahn ab. Zum Glück blieb sein Fahrzeug fast unbeschädigt auf einer Grünfläche stehen.

Um 22.15 Uhr krachte es dann erneut. Hier kam der 24-jährige Fahrer eines Audi ins
Schleudern, als er auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main kurz vor der AS Neuwied/Altenkirchen unterwegs war. Der Audi touchierte den auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Mercedes eines 49-jährigen. Glücklicherweise konnten beide Fahrer ihre Fahrzeuge abfangen und auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Es entstand
Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht auf Dienstag (28. November) mussten Beamte der Autobahnpolizei Montabaur gegen 3 Uhr dann erneut zu einem Unfall ausrücken. Hier hatte der 33-jährige Fahrer
eines Mercedes-Sprinters die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, als er auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main auf schneebedeckter Fahrbahn vermutlich zu schnell unterwegs war und ebenfalls kurz vor der AS Neuwied/Altenkirchen ins Schleudern kam. Im Anschluss prallte er frontal in die Mittelschutzplanke, bevor der Transporter schließlich entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zwischen dem rechten und mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass die Reifenprofiltiefe auf der Hinterachse fast gegen Null ging. Es entstand ein Schaden von etwa 12.000 Euro.

Im Rahmen der Kontrollen stellte die Autobahnpolizei Montabaur fest, dass immer noch viele Verkehrsteilnehmer mit Sommerreifen unterwegs waren - trotz der winterlichen Straßenverhältnisse. Diese Verstöße werden mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 4. Dezember im Vormittagsprogramm für ...

Spannung in der Adventszeit im Kulturkeller in Montabaur

Adventszeit wird allgemein mit besinnlicher Weihnacht in Zusammenhang gebracht. Im Historica-Gewölbe ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Im Mittelpunkt der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehren in der VG Selters stand unbestritten ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Am 25. November wurde die Heckscheibe eines geparkten Pkw in Wirges eingeschlagen. Die Polizei Montabaur ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

ANZEIGE | Rustikaler Budenzauber rund ums Haus Leni mit regionaler Handwerkskunst, besonderen Leckereien, ...

Werbung