Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Wäller Fahrradkongress in Montabaur: Gelungener Ablauf, aber enttäuschende Beteiligung

Nach gelungenem Ablauf, aber mehr als enttäuschender Beteiligung am zweiten Wäller Fahrradkongress in der Stadthalle Montabaur im Oktober überlegen die Organisatoren, wie es nun weitergeht. Geplant ist für September 2024 der nächste Wäller Fahrradkongress. Klar ist: Es müssen weitere Aktive und Sponsoren gefunden werden.

Mit dem Fahrrad bis auf die Bühne: Folkmusiker Günter Gall aus Osnabrück präsentierte beim 2.WFK in Montabaur Auszüge aus seinem Programm "Radlers Seligkeit". (Foto: Uli Schmidt)

Westerwaldkreis. Der mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem "GIANT"-Store Montabaur ermöglichte zweite Wäller Fahrradkongress (WFK) ging im Oktober wie geplant unter dem Motto "Wer Radwege sät, wird Radverkehr ernten" über die Bühne der Stadthalle in Montabaur. In Kooperation mit Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur wurde ganztags ein informatives und unterhaltsames Programm rund um den Radverkehr geboten.

Davon ausgehend, dass sich immer mehr Menschen im Westerwald dafür interessieren, was sich rund um die Schaffung der für den Radverkehr notwendigen Infrastruktur in Form von geeigneten Radwegen und mehr bei uns im Westerwald tut, hofften die ehrenamtlichen Organisatoren rund um den Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland nach einem ganzen Jahr Vorbereitung auf eine volle Stadthalle. Doch weit gefehlt, verbunden mit der Erkenntnis der Organisatoren: "Es gibt in unserer Region Tausende von Radfahrer, die massiv das vermeintliche Nichtstun der dafür zuständigen öffentlichen Stellen jahrein jahraus beklagen, aber nicht bereit sind, selbst auch nur mal für einige Stunden einen mühsam vorbereiteten Wäller Fahrradkongress mit ihrer Anwesenheit zu unterstützen. Und das war zwingend notwendig, um dem Projekt die erhoffte politische und gesellschaftliche Wirkung zu geben."



Ähnlich enttäuschend verliefen bisher die Anstrengungen, den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zu einer starken Lobby für die Fahrradfahrenden im Westerwald zu machen - nur einzelne Fahrradbegeisterte bringen sich dabei ein und packen mit an. Vor diesem eher ernüchternden Hintergrund der bisherigen Arbeit rund um den WFK, überlegen die Organisatoren ergebnisoffen, wie es weitergehen kann. Geplant ist der dritte WFK am 21. September 2024 ganztags im und um das Bürgerhaus in Wirges. Dabei sollen die praktischen Aktionen rund ums Fahrrad im Freien einen Schwerpunkt bilden. Doch um das zu realisieren, muss das WFK-Team gestärkt werden, sind einige neue Aktive mit etwas Tatendrang und Organisationstalent gerne willkommen.

Bei einem Arbeitsfrühstück am 20. Januar 2024 in der "Freimühle" bei Girod soll dann gemeinsam überlegt werden, wie es weitergehen kann und welche Schritte eingeleitet werden sollen. Wer an einer Mitarbeit im WFK-Orgateam interessiert ist, kann sich melden - sollte zumindest aber an einem der beiden bisherigen Kongresse dabei gewesen sein. Gesucht werden aber auch noch Sponsoren, die für etwas finanziellen Rückenwind sorgen wollen. Weitere Infos unter www.waellerfahrradkongress.de oder bei der WFK-Projektgruppe unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg mit Schnee eröffnet

Am Donnerstag (30.November) stand die feierliche Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarkts in Bad Marienberg ...

Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Wer geglaubt hat, im Westerwald gäbe es keine Westernfans, der hat sich arg getäuscht. Etwa 500 Besucher ...

Silvesterlauf in Bad Marienberg: Sportlicher Jahresabschluss für den guten Zweck

Am Sonntag, 31. Dezember, wird der Wildpark in Bad Marienberg zur sportlichen Kulisse. Der traditionelle ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

In der "Theatergruppe International" stehen Menschen aus verschiedenen Ländern auf der Bühne. Demnächst ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Einen künstlerischen Vorgeschmack auf die Adventszeit erhielten Besucher und Bewohner der Senioreneinrichtung ...

Autobahn 3: Vorarbeiten an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt im Laufe des kommenden Jahres 2024 mit den Bauarbeiten, ...

Werbung