Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Aktualisiert: Zwei Schwerverletzte - Pkw kracht in Westerburg in Brückenpfeiler

Am Freitag (1. Dezember) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der Willmenroder Straße (L300) in Westerburg, was zu einer vorübergehenden Straßensperrung führte. Zwei Personen wurden dabei eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.

Frontal gegen Brückenpfeiler gekracht. (Foto: Feuerwehr)

Westerburg. Laut Polizeidirektion Montabaur geschah der Unfall gegen 3 Uhr zwischen der Auffahrt zur Umgehungsstraße/L288 und der Zufahrt zum Kaufland in Westerburg. Aus bislang nicht geklärten Gründen kam ein Pkw aus Richtung Guckheim von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler. Die beiden Insassen des Fahrzeugs wurden bei dem Aufprall verletzt und befanden sich in einer solchen Notlage, dass sie von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden mussten. Die genaue Schwere ihrer Verletzungen ist bislang unbekannt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth. Die Feuerwehren stabilisierten das verunfallte Fahrzeug und begannen anschließend mit der Rettung der Insassen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr Westerburg mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die Beifahrerin konnten die Einsatzkräfte ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeugwrack retten. Beide Fahrzeuginsassen wurden nach notärztlicher Erstversorgung schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 4.30 Uhr beendet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Unfallaufnahme war die Willmenroder Straße voll gesperrt. Die örtliche Straßenmeisterei hatte eine Umleitung eingerichtet, um den Verkehrsfluss so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und die Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenhäler im Kreis ...

Antrag gestellt: Hachenburg-Altstadt möchte neue Grillhütte

Der Ortsbeirat Altstadt und ihr Ortsvorsteher Detlef Nink möchten ihre Grillhütte im Hachenburger Stadtteil ...

Der Bürgermeisterpodcast: Wie kommen wir über den Winter?

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, da haben sich Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg fand am 24. November in der "Denkfabrik" im ...

Bundeswehr ehrt Fluthelden aus dem Westerwald mit einer Einsatzmedaille

Die Bundeswehr hat ihre Helfer, die unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zum Helfen eintrafen, ...

Werbung