Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Verbandsgemeinde Hachenburg: Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist darauf hin, dass wie bereits in den Vorjahren kein Ableser die Haushalte aufsucht, um den Stand des Wasserzählers zu notieren. Grundstückseigentümer werden darum gebeten, den Zählerstand selbstständig an die Verbandsgemeindeverwaltung zu übermitteln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. In Kürze erhalten alle Grundstückseigentümer, bei denen noch ein analoger Wasserzähler installiert ist (unten angefügtes Beispielfoto 1), ein entsprechendes Hinweisschreiben mit einer vorgefertigten Karte für die Rückmeldung. Der abgelesene Zählerstand soll der Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 3. Januar mitgeteilt werden.

Hierzu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

postalisch mittels der beiliegenden Rückantwortkarte, das Porto übernimmt die Verbandsgemeinde.
online über ein Eingabeformular auf der Internetseite der Verbandsgemeindewerke Hachenburg unter www.vgwe.hachenburg.info oder
per E-Mail unter Angabe des Namens und Vornamens, der Adresse, Bürgernummer, Zählernummer und des Zählerstandes an k.lipinski@vgwe.hachenburg.info oder a.giehl@vgwe.hachenburg.info



Eine telefonische Mitteilung der Zählerstände ist nicht möglich.

Grundstückseigentümer, die seit diesem Jahr einen digitalen Wasserzähler (Beispielfoto 2) installiert bekommen haben, erhalten kein entsprechendes Anschreiben, sondern diese digitalen Wasserzähler werden durch die Verbandsgemeindewerke Hachenburg fernausgelesen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung: Stecker-Solar und Mieterstrom - Möglichkeiten zur Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus

Die Energiewende schreitet voran und viele Bürger beteiligen sich bereits aktiv. Doch gerade für Mieter ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

Vandalismus in Wirges: Orangefarbener VW T-Cross mit Sprühfarbe beschmiert

In der Nacht von Freitag, den 24. November auf Samstag, den 25. November wurde in der Mozartstraße in ...

Spendengala - Wäller Helfen e.V. präsentiert einen glanzvollen Rückblick

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park, ein Ort der rustikalen Werkzeuge und ausgedienten Industriemaschinen, ...

Werbung