Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2023    

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ein, um zu entdecken, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Bei geführten Rundgängen gibt es Einblicke in die Weihnachtsvorbereitungen früherer Zeiten und Antworten auf spannende Fragen.

Festlich einstimmen können sich Besucher des Landschaftsmuseums mit einer Zeitreise in frühere Weihnachtsbräuche. (Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Dienten damals ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck? Zeigten die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock? Verschwand geschenktes Spielzeug nach Weihnachten wieder?
Das Museumsdorf erstrahlt vorweihnachtlich mit Christbaumschmuck von früher und die Gäste erwartet ein interessantes Mitmachprogramm.

So können sich die Besucher eine Portion Spritzgebäck mit dem alten Fleischwolf formen und im Backhaus-Ofen backen, wobei sie auch noch etwas über das Neujährchen-Backen erfahren. Wer sich einen Tannenbaum aus Mosaiksteinchen anfertigen und als Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen möchte, ist hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot oder Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt.



Das Museums-Team freut sich am 10. Dezember zwischen 10 und 17 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher. Die Führungen durchs Museumsdorf starten um 11 Uhr, 13 und 15 Uhr. Eine Anmeldung ist hierfür nicht nötig, auch nicht für die Teilnahme an den Aktionen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Auch 2023 stellte die kleine Ortsgemeinde Sessenbach erneut unter Beweis, dass man ohne großen finanziellen ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Ein 43-jähriger Mann aus dem Westerwald hat unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Steinen verursacht. ...

Einheiten der Feuerwehr VG Wirges besichtigen ICE Tunnel bei Dernbach und Ebernhahn

Nachdem die ICE-Bahnstrecke Köln-Frankfurt vom 25. November bis zum 1. Dezember aufgrund von Bauarbeiten ...

Vikarin eröffnet neue Foodsharing-Station an der Pauluskirche in Montabaur

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt pro Jahr in Deutschland weggeworfen. ...

"Weihnachtszauber" in Montabaur 2023: Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Besser konnte der Zeitpunkt der Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur nicht gewählt werden, denn ...

Werbung