Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Westerwald-Verein lädt "Buchfinken" und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein

Kein Jahresende im Buchfinkenland ohne die traditionsreiche Silvestersternfackelwanderung. Die "Buchfinken" aus Hübingen, Horbach und Gackenbach sowie Gäste aus nah und fern freuen sich darauf, das Jahr wie immer in dieser Form gemeinsam zu verabschieden. Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein lädt zur Einstimmung auf die Silvesternacht dazu wieder ein.

So stimmungsvoll soll es zum Jahresende im Buchfinkenland wieder am großen Silvesterfeuer aussehen - dazu lädt der Westerwald-Verein wieder ein. (Foto: Uli Schmidt)

Hübingen/Gackenbach/Horbach. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Horbach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der Hohen Heide (im Volksmund "Huh-Ha") am "Platz der Buchfinken". Während den Teilnehmern die frische Winterluft um die Nase weht, können sie sich einen Becher Glühwein, ein "Jahresendzeitbier" oder eine Brezel gönnen. Die Bewirtung übernehmen aktive Mitglieder des Westerwald-Vereins im "Buchfinkenland". Dabei darf ein großes und wärmendes Feuer nicht fehlen, kündigt der Verein an.

Abmarsch für die einzelnen Fackelzüge ist um 18 Uhr in Gackenbach an der Kirche, in Hübingen am Gasthaus "Panorama" und in Horbach am Gasthaus "Zum grünen Baum". Fackeln werden dort zum Selbstkostenpreis verkauft, können aber auch mitgebracht werden. Es wird darum gebeten, für den individuellen Heimweg eine Taschenlampe mitzubringen und - soweit vorhanden - Leuchtkleidung zu tragen. Ende ist gegen 20 Uhr, sodass der Silvesterfete in der Nacht nichts im Wege stehe. Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Konzert in Höhn: Vox-Humana-Ensemble interpretiert "Stabat Mater" meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnete das rund anderthalbstündige "Stabat ...

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters ...

Werbung