Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50886 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 |
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: Ein 3D-Video-Laparoskopie-System ermöglicht Chirurgen einen dreidimensionalen Blick auf das Operationsfeld. Dieser Durchbruch verspricht mehr Sicherheit und Präzision bei minimalinvasiven Eingriffen zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
Region | Nachricht vom 26.02.2024
Ein mysteriöser Vorfall im Westerwald beschäftigt die Gemeinde Niedersayn. Am 25. Februar wurden dort zwei tote Schafe entdeckt - möglicherweise das Werk eines großen Beutegreifers, möglicherweise eines Wolfs.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Unter dem Motto "Westerburg steht auf" versammelten sich rund 500 Menschen auf dem Westerburger Marktplatz, um für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu demonstrieren. Organisiert vom "Arbeitskreis Soziales Westerburg", setzten die Teilnehmer ein leuchtendes Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt, Frieden, Vielfalt, Respekt und Freiheit.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein Vorfall in Dierdorf am 23. Februar sorgt für Aufsehen. Was als einfache Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers begann, endete mit einem Haftbefehl.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Alterspyramide stellen Seniorenzentren vor große Herausforderungen. Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach im Süden des Westerwalds, hat sich auf die Suche nach Lösungen gemacht.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen entdeckt. Die Fundstellen lagen etwa 150 Meter voneinander entfernt in einem Gebiet, das von der Flut 2021 betroffen war.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Den Organisatoren der Demo gegen rechts "Seltersch stieht uff", Anke Rosa, Ele Wolters, Volker Hummerich und Karl Wilbois, müssen die Ohren geklungen haben, weil sie von allen Rednern für ihr Engagement im Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit allenthalben gelobt wurden - vollkommen zu Recht.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein mutmaßlich verantwortungsloses Überholmanöver auf der Landstraße K126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach rief am 24. Februar die Polizei auf den Plan. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr in der Nähe des Waldparkplatzes Köppel.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Nomborn stand kürzlich im Fokus unbekannter Täter. Sie versuchten, mit Werkzeug die Haustür aufzuhebeln, konnten aber nicht ins Innere gelangen. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ereignete sich der versuchte Wohnungseinbruch zwischen dem 21. und 24. Februar.
Region | Nachricht vom 25.02.2024
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei Kinder oder Jugendliche warfen Steine auf Autos und beschädigten dabei mindestens einen Pkw.
Politik | Nachricht vom 25.02.2024
In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Selters, wurde Ralf Urban als Spitzenkandidat für die bevorstehende Stadtratswahl am 9. Juni gewählt. Der Vorsitz des Gemeindeverbands, Kathrin Evrem, führte durch die Veranstaltung.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2024
Ausgebucht war die Veranstaltung bereits vor Tagen. Das Sankt-Anna Haus in Neuhäusel gefüllt mit Gästen, die vielleicht dachten, Jörg Schmitt-Kilian würde ihnen einen Teil seines Augst-Krimis vorlesen. Weit gefehlt! Zwischen Spannung und lustigen Anekdoten aus seinem Leben fesselte der Autor aus Eitelborn seine Zuhörer, deren Eintrittsgelder für Aktionen bei Projekt 2030 eingesetzt werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) zog die Polizeidirektion Montabaur drei Fahrzeugführer aus dem Straßenverkehr, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Die kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unterwegs.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter von Landkreis (Landrat Schwickert) und DRK-Vorstand (Manuel Gonzalez) beantwortet wurden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maximilian Schwärecke und der Leiterin des Bildungszentrums Corinna Kronsteiner-Buschmann.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der K K61 "Waldstraße" in der Ortsdurchfahrt Rotenhain ab Montag, 4. März, beginnen werden. Vorgesehen ist, die Waldstraße auf einer Länge von 310 Metern auszubauen. Hierbei wird der vorhandene Fahrbahnbelag aufgenommen und durch Aufbringen von Asphaltschichten erneuert.
Region | Nachricht vom 24.02.2024
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Hilfswerke sowie die Notfallseelsorger in der Katholische Kirche in Neuhäusel zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Zu einem starken Stück Kabarett lädt die Agentur für Arbeit Montabaur am Equal Pay Day ein. Heike Sauer alias Marlies Blume bietet bei einer kostenlosen online-Veranstaltung humorvolle Einblicke in die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
120 Jahre MGV Frohsinn und zehn Jahre Gospel Voices, das muss gefeiert werden. Die Jubilare laden zu einem Frühlingskonzert am Sonntag, 10. März, ein, dieses Ereignis mitzufeiern.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach Richtung K158 am Montag, 4. März, und Dienstag, 5. März, voll sperren. Eine Umfahrung ist über die B8 und die K160 möglich.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Ein Highlight erlebten die Mitglieder des Vereins "Wäller Helfen", als Thomas Meyer, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von J.P. Morgan, gemeinsam mit Andrea Gehringer, einer Fundraising- und Projektberatungsexpertin, den Verein fünf Monate lang coachte. Diese Kooperation führte zu einem bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Wäller Helfen, der im November 2023 mit einem Stipendium bei Startsocial belohnt wurde.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts eingeleitet. Der Bau des Verbindungssammlers, ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens, wurde kürzlich gestartet.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Wer gerne einen Abend mit Musik verbringen möchte, darf sich auf die Lauschvisite in Montabaur am 5. März freuen. Drei Künstlerinnen werden an diesem Abend ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch das Zusammenspiel von Wort und Klang nehmen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises das Thema der "Wäller Heimat 2025" für die 39. Ausgabe festgelegt. Der Fokus soll in dieser Ausgabe auf den Festen und Feiern im Westerwaldkreis liegen. Nun sucht das Redaktionsteam Autoren, die Beiträge zu diesem und anderen Themen beitragen.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen Schauplatz des politischen Engagements. Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen findet eine großangelegte Kundgebung auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt, die breite Unterstützung erfährt.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin entlarvt. Bei dem Vorfall, der sich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ereignete, wurden diverse Schmuckgegenstände aus einer Wohnung entwendet.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- und Tabakwarengeschäft in der Ortschaft Wallmerod. Drei bisher nicht identifizierte Täter erbeuteten Tabakwaren und Bargeld im Wert von 6.550 Euro.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit einen Monat früher als ursprünglich geplant geschlossen. Die gesamte Abteilung wird zum DRK Krankenhaus Kirchen verlegt. Dafür ist eine Stärkung des Versorgungsangebotes Endoprothetik und Kardiologie in Hachenburg geplant.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2024
Mit dem neuen Projekt "Rock und Pop" möchte der Frauenchor Heiligenroth neue Wege beschreiten und lädt alle interessierten jungen und jung gebliebenen Frauen zu einem Kennenlern-Abend am Dienstag, 5. März, ab 19 Uhr in die Vogelsanghalle in Heiligenroth ein.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2024
Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund um Melsbach, einem über 750 Jahre alten Dorf, ein. Die Teilnehmer erwartet eine Wanderung, die alte Kulturen und Industrien in den tiefen Wäldern und Tälern des Dorfes aufleben lässt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2024
RATGEBER | Die Welt des Online-Glücksspiels erfährt in Deutschland, wie auch global, ein dynamisches Wachstum. Mit einem weltweiten Marktvolumen von rund 87,2 Milliarden Euro im Jahr 2021 und einem erheblichen Anteil des europäischen Marktes daran, zeichnet sich ein deutliches Bild der Beliebtheit und wirtschaftlichen Bedeutung dieser Branche ab. Der deutsche Markt selbst spiegelt diesen Trend wider, mit einem Umsatz von mehr als 2.226 Millionen Euro aus Online-Glücksspielen im Jahr 2021, was 22 % aller Bruttospielerträge des deutschen Glücksspielmarktes entspricht.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen. Der Abend am 29. Februar steht unter dem Motto "Meet & Eat" und verspricht interessante Einblicke zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2024
Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen bilden die Kulisse für Ursula Poznanskis neuesten Thriller "Die Burg". Am Donnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr findet im Vortragssaal der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg eine Lesung statt.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2024
Rund 200 begeisterte Konzertbesucher haben ein bewegendes und eindringliches Konzert in der Kirburger Kirche erlebt. Der Westerwälder Singer- und Songwriter Mirko Santocono begeisterte das Publikum mit seinem Programm "Es wird wieder hell".
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
RATGEBER | In der heutigen schnelllebigen Zeit kann die Notwendigkeit einer Wohnungsauflösung, sei es durch einen Umzug, eine Erbschaft oder einfach den Wunsch nach einem Neuanfang, überwältigend wirken. Doch mit der richtigen Herangehensweise muss dieser Prozess nicht stressbeladen sein. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen bewährte Strategien und praktische Tipps, um Ihre Wohnräume effektiv und ohne Stress von Ballast zu befreien. Von der Planung über die Entrümpelung bis hin zur Neugestaltung - wir decken alle Aspekte ab, die Sie für eine erfolgreiche Wohnungsauflösung benötigen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung weltweit zugänglich zu machen. Am Dienstag (20. Februar) wurde die 100. Ruanda-Schule in Kavumu eingeweiht und die Veranstaltung wurde von einer Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda begleitet.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Pünktlich zum neuen Schulhalbjahr 2024 konnten die Schüler mit ihren Lehrern das neue Gebäude der Otfried-Preussler Grundschule beziehen. Nachträglich wird am Neubau auch Natur und heimische Kunst einbezogen werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet und sehr milden Luftmassen. Am Rande dieses Tiefs entsteht im Laufe des Donnerstags (22. Februar) ein kleiner, intensiver Sturmwirbel, der auch den Westerwald erfassen wird. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 110 Kilometern pro Stunde voraus.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet "Entdecken, Forschen, Freisein!" und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun?
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Gemeinsam mit der Stadtbücherei und der "Stadthausmatinee" läutet das Forum seine 13. Saison ein, gefüllt mit über zehn Veranstaltungen, die ein breites Spektrum an Kunst und Unterhaltung bieten. Von musikalischen Emotionen mit Katharina Wimmer und Ingrid Wendel bis zu poetischer Sprachkunst beim Poetry Slam – das Programm ist facettenreich.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen, denen die Krankenhäuser gerade im ländlichen Raum des Bundeslandes gegenüberstehen. Insbesondere der alarmierende Fachkräftemangel und die finanziellen Probleme setzen den Gesundheitseinrichtungen erheblich zu.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg zur deutschen Kino-Vorpremiere von "Morgen ist auch noch ein Tag" ein. Das Regiedebüt der italienischen Autorin Paola Cortellesi ehrt jene Frauen, die Europa nach den Verheerungen des Zweiten Weltkrieges wiederaufgebaut haben.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches "Schnäppchen" über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, worauf beim Hauskauf hinsichtlich des Energieverbrauchs zu achten ist.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg in einem spannenden Lesewettstreit in Hachenburg behaupten. Er überzeugte die Jury mit seinem Lesebeitrag aus dem Jugendroman "One of us is lying" von der Autorin Karen McManus.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in der Musikkirche Ransbach-Baumbach einen Musikalischen Gottesdienst im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Dekanatskantorates Westerwald Süd.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits auf dem Weg zu ihren Laichplätzen und überqueren dabei Fahrbahnen - bis zum Frühling werden es Millionen sein. Das ist nicht nur lebensgefährlich für die Amphibien, sondern erfordert auch besondere Umsicht aller Verkehrsteilnehmenden.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmer von Instandsetzungsmaßnahmen mit Umleitungen und Verzögerungen rechnen. Betroffen sind die K115, die K163 und die L314.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Wohnumfeld fördert. Expertise und Beratung bietet die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt der Bund auch in diesem Jahr wieder Antragsteller und übernimmt einen Teil der Kosten. Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft auf, das Angebot anzunehmen und zu nutzen.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds höherschlagen. Die Torte ist leicht, schön cremig und fluffig und überzeugt mit einer aromatischen Kaffee-Geschmacksnote. Das Dekor mit Schokolade-Kaffeebohnen macht sie auch optisch ansprechend.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK jetzt dauerhaft etabliert haben. Die Plattform richtet sich speziell an Versicherte mit wenig Vorwissen zum Thema.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung der geplanten Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen sei daher das falsche Signal, findet die Verbraucherzentrale. Sie fordert, die Fördermittel für die Wärmedämmung anzuheben.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen zur dringend nötigen Stärkung der ambulanten Versorgung einzulösen und die Rahmenbedingungen für sichere, flächendeckende Strukturen zu verbessern.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu eröffnet am 2. März der Flohmarkt in Siegen-Geisweid die neue Saison. 1969 wurde der Geisweider Flohmarkt gegründet, damals noch unter dem Namen Hüttentaler Flohmarkt. In diesem Jahr feiert er im Juni seinen 55. Geburtstag.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Eine Motocross-Maschine ohne Kennzeichen löste am Dienstag (20. Februar) eine wilde Verfolgungsfahrt im Gebiet von Rennerod aus, welche schließlich mit einem Unfall endete. Der Fahrzeugführer versuchte sich einer Polizeikontrolle durch überhöhte Geschwindigkeit zu entziehen.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 21. Februar, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?" statt.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den Räumen der Hochschule Koblenz stattfand, haben 156 Schüler ihre innovativen Projekte präsentiert. Darunter waren auch einige Talente aus dem Westerwaldkreis, deren Ergebnisse sowohl Fachjurys als auch das Publikum begeisterten.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in diesem Jahr ein. Der Vortrag findet im Pfarrheim der Gemeinde St. Hildegard (Tilemannstraße 5, seitlicher Eingang links) in Limburg statt. Das Thema des Vortrages lautet: "Ernährung am Lebensende oder Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit".
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Am Sonntag, 3. März, findet der 67. Markt für gebrauchte Kinderartikel und Kinderkleidung der Gruppe „Himpelchen und Pimpelchen“ von 12.30 bis 14.30 Uhr in Alpenrod im Bürgerhaus statt.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Unter dem Motto "Für kleine große Leute ..." hält das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises wieder spannende Angebote bereit. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch ehren- und hauptamtlich Tätige in der Jugendarbeit werden fündig.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar fehlt von ihm jede Spur, nun hat die Polizei Lichtbilder veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Am 21. Februar wurden in der Region Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Mit besonderem Augenmerk auf Nutzfahrzeuge, insbesondere den sogenannten "Sprintern", zogen die Einsatzkräfte eine positive Bilanz.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar wurde die Idylle des kleinen Ortsteils Großholbach gestört. Es kam zu zwei erheblichen Diebstahlsdelikten, bei denen ein Gesamtschaden von 15.000 Euro entstand.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2024
Von wegen, Kultur ist ein Luxusgut: Die schönen Künste beeinflussen erwiesenermaßen auch das Wohlbefinden. Die therapeutische Wirkung wird deshalb verstärkt in der Medizin genutzt. Vorreiter ist die Musik. Ob sie in einem der rheinland-pfälzischen Konzerthäuser, in einer Oper, einem Nachtclub oder über einen Streamingdienst gehört wird, ist egal. Töne und Melodien, die uns gefallen, lösen positive physische Reaktionen aus. Herzschlag, Atmung und Blutdruck werden genauso beeinflusst wie die Muskelspannung und der Hormonhaushalt. Musik kann beschwingen, beflügeln, beruhigen, motivieren …
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich erfolgreich zu positionieren, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Die folgenden bewährten Strategien geben Inhabern Tipps, wie sie die Sichtbarkeit eines lokalen Unternehmens steigern können.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | Der Schutz unseres Hauses und unserer Familien ist von unschätzbarem Wert und steht daher immer an oberster Stelle. Bei den jeweiligen Vorkehrungen hat aber auch das Gesetz ein Wörtchen mitzureden, denn einige Maßnahmen schreibt der Gesetzgeber vor. Doch welche Maßnahmen sind tatsächlich eine Pflicht und welche können als freiwillige Zusatzsicherheiten betrachtet werden? In diesem Artikel tauchen wir in das Thema ein und geben Ihnen einen Leitfaden, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus optimal schützen zu können. Sei es durch eine Alarmanlage, einen Rauchmelder Service oder einen regelmäßigen Besuch des Schornsteinfegers.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | Ob Fahrrad, Dachbox oder sperriges Frachtgut - der Dachgepäckträger ist die optimale Lösung für Transporte, die für den Kofferraum zu groß sind. Beim Kauf ist es wichtig, das passende Modell fürs eigene Auto zu wählen und es rechtzeitig zu montieren. Darauf lassen sich nun Fahrräder transportieren, eine Dachbox befestigen und vieles mehr. Wichtig ist zu beachten, dass ein Dachgepäckträger mit Ladung das Fahrgefühl verändert. Solche Umstände sind bei der Planung längerer Strecken zu berücksichtigen!
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen Entschließungsantrag in Bezug auf die Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende eingebracht. Falsche Anreize sollen abgeschafft werden.
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss - der Ortsverband der Grünen in Westerburg und Wallmerod hatte dazu Katrin Eder, die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Energieberater Torsten Schöw und die Wäller Bürger eingeladen.
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg beschließen ihr personelles Angebot für die Kommunalwahl am 9. Juni.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 26. Februar, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "The Holdovers", eine verschneite Weihnachts-Schulgeschichte der etwas anderen Art.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2024
Beim A-cappella-Ensemble "Die Coolen" aus Bad Camberg im Taunus ist der Name Programm. Mit bekannten, mehrstimmig arrangierten Popsongs, begeistern sie nun schon seit 30 Jahren ihr Publikum. Zwischenzeitlich haben sie sich auch auf überregionalen A-cappella-Festivals einen Namen gemacht. Am 9. März tritt die Gruppe in Wirges auf.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2024
Es war ein Konzert, dass es in dieser Zusammensetzung in Nentershausen noch nicht gegeben hatte und 400 Menschen kamen Anfang Dezember für den guten Zweck zusammen. Nun konnte der Erlös dieses besonderen Adventskonzerts an den Verein "Kleine Herzen Westerwald" übergeben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2024
RATGEBER | Die Welt des Vapings hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Was einst als eine Nischenbeschäftigung für eine kleine Gruppe von Enthusiasten begann, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Diese Entwicklung ist nicht nur auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen, sondern auch auf ein wachsendes Bewusstsein für die potenziellen Vorteile des Vapings gegenüber dem traditionellen Rauchen. In diesem umfassenden Artikel untersuchen wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Ära des Wandels.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2024
Im Kreis Westerwald wird intensiv über Maßnahmen zur schnelleren Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt diskutiert. Zentrales Element dabei ist der sogenannte "Job-Turbo", ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Bei milden Temperaturen jetzt seit Mitte Februar beginnen die ersten Erdkröten ihre saisonale Wanderung zu den Laichgewässern. In Maxsain haben sich engagierte Naturschützer diesem Phänomen angenommen und eine Sicherheitsmaßnahme installiert, die das Leben der Tiere schützt.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen Einsatzstandard. Rheinland-Pfalz hatte 8.761 Einsätze zu verzeichnen, während die Station in Koblenz mit mehr als 2.000 Einsätzen bundesweit sogar an der Spitze lag.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Bereits zum 17. Mal fand in Bad Marienberg die angesagte Gesundheitsmesse statt. Das wichtige Thema "Kindergesundheit" stand im Mittelpunkt der Ausstellung, ein Thema, das häufig unterschätzt wird und gravierende Folgen für Kinder und Jugendliche haben kann.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die Katharina Kasper Stiftung setzt ihre Vortragsreihe rund um das Leben in seiner Vielfalt fort. Die zweite Veranstaltung findet am Dienstag, 5. März, 20 Uhr, statt.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
In der Region Hachenburg melden die Bewohner vermehrt dubiose Anrufe. Die Polizeiinspektion Hachenburg sieht sich mit einer neuen Welle des sogenannten Call-Center-Betrugs konfrontiert und warnt die Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Das Bündnis für Ferienbetreuung bietet wieder ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Betreuungsmaßnahmen.
Auch in diesem Sommer dürfen sich die Kinder aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wieder auf eine groß angelegte Ferienspaßaktion freuen.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Am 2. und 3. März richtet die Stadt Ransbach-Baumbach bereits zum dritten Mal den Ostermarkt aus. Die Besucher erwartet wieder eine Vielfalt an Handarbeiten wie Schmuck, Holzarbeiten, Gestecke, Glasdesign, Porzellanartikel, Keramik, Gestricktes, Gewebtes und Gehäkeltes, sowie farbenfrohe Tücher, Bilder und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die in Kürze zu erwartende Schließung der Geburtshilfe am Krankenhausstandort Hachenburg dürfe nicht dazu führen, dass werdende Eltern in Hachenburg keinen fachkundigen Rat und keine Unterstützung mehr erfahren. Clint Sikorski und Simone Conrad stehen dafür ein, kurzfristig nach Lösungen Ausschau zu halten, um diesen Bedarf zu decken.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle in Winkelbach zum Maßstab nimmt, dann ist im Jahr 2024 mit einer regelrechten Hochzeitswelle im Westerwald zu rechnen.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Im Rahmen des Projektes "Natürlich sehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte bieten Stefanie Ullmann und Frank Steinmann vom Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz drei Exkursionen für Naturinteressierte an, die sich rund um das Thema "Frühling an der Seenplatte" drehen.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
"Die Bierbrauer von Montabaur". Bei diesem Titel werden sich viele in der Region verwundert die Augen reiben, denn eine Brauerei gibt es in der Kreisstadt schon lange nicht mehr. Dennoch: Seit dem 16. Jahrhundert hat die Stadt das Privileg, eigenes Bier zu brauen. Ein Vortrag gibt Auskunft darüber.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente" in seine 4. Auflage. Die gemeinsame Ausbildungsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, der Wirtschaftsförderungen und der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bietet die wohl umfangreichste Übersicht zu den Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
In Selters können am Freitag, 23. Februar, alte Schätze neu entdeckt werden: Die Evangelische Kirchengemeinde lädt von 17 bis 19 Uhr zu einem Nachhaltigkeitsflohmarkt in die Evangelische Kirche ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Mittlerweile haben viele Menschen für eine nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht übernommen. Um die Bevollmächtigten zu unterstützen und ihnen Handlungssicherheit zu geben, bieten die Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Wirges eine Fortbildungsreihe an.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Im Herbst ist das "Ewige Eis" der Dornburg zum "Naturwunder des Jahres" gewählt worden. Doch nach der Wahl ist vor der Wahl - und so gibt es jetzt schon Überlegungen, sich gleich noch einmal bei der Publikumswahl zu bewerben.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Bei den derzeit herrschenden milden Temperaturen und feucht-nassen Nächten werden sich Tausende Molche, Kröten und Frösche auf den Weg zu den Laichgewässern machen und dabei oftmals Straßen queren. Zum Schutz der wandernden Tiere, aber auch zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden, werden im Westerwaldkreis zu Zeiten der Amphibienwanderung verschiedene Straßenabschnitte gesperrt.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Unter dem Motto "Miteinander anstatt übereinander reden" folgte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gerne der Einladung der Verbandsgemeinde Wirges zu einem gemeinsamen Gespräch. Konkreter Anlass waren beschlossenen Bebauungspläne. Die NI hatte im Westerwaldkreis zahlreiche Bauvorhaben gerügt und bislang in einem Fall eine Normenkontrollklage beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz eingereicht.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Der Ball der Schau- und Gardetänze, veranstaltet von der TSG Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters e.V (TSG)., wird seit 18 Jahren traditionell in der Hergispachalle in Herschbach ausgerichtet. Diese Veranstaltung hat sich zu einem wahren Highlight entwickelt, nutzen doch die Karnevalsvereine die Gelegenheit, sich in einem lockeren Wettbewerb zu messen, ohne den großen Druck in Prunk- oder Kappensitzungen.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
In der Gemeinde Caan in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war kürzlich ein Team des SWR-Fernsehens zu Gast. Dabei entstand ein Fernsehbeitrag, der am Freitag, 23. Februar in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zu sehen sein wird.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen Anrufer nutzen dabei sogenannte Vorwahlen aus Ländern wie Indien, dem Iran oder Mexiko. Experten vermuten einen Betrugsversuch hinter dieser Entwicklung.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Grund dafür ist ein ganztägiger Streik der Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe, zu dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) aufgerufen hat. Das betrifft auch die drei Landkreise im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Ein Akt von Vandalismus und Sachbeschädigung erschütterte die Grundschule Altstadt, Obere Kirchstraße, in Hachenburg am heutigen Montagnachmittag (19. Februar). Die Polizeiinspektion Hachenburg ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2024
Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an. So auch kürzlich, als die Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald in die historische Werkstatt im Stöffelpark in Enspel eingeladen hatte.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2024
Im Jahr 1989 wurde der Tanz-Sport-Club (TSC) Nentershausen gegründet und auch nach 35 Jahren begeistern die sechs Gruppen das Publikum in und um Nentershausen. Besonders früh im Jahr 2024 startete die Fastnacht und somit auch die Vorstellung der neuen Tänze bei der jährlichen Veranstaltung "TSC presents". Jetzt werden noch neue Tänzerinnen gesucht.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Für viele Menschen ist Trading zu einem wichtigen Teil ihrer langfristigen Finanzstrategie geworden. Dank Online-Plattformen können sie den Weg zum Börsenmakler umgehen und selbstständig Investments tätigen. Im Netz stehen viele verschiedene Finanzinstrumente bereit, die einfach per Mausklick ausgewählt werden können. Dabei kann es besonders für Neulinge schwierig erscheinen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier kommt Social Trading ins Spiel. Obwohl das Konzept kein völlig Neues ist, zeichnet sich in diesem Jahr wieder ein klarer Trend in die Richtung ab!