Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

35 Jahre Spaß am Tanz beim TSC Nentershausen - Einladung zum Probetraining

Im Jahr 1989 wurde der Tanz-Sport-Club (TSC) Nentershausen gegründet und auch nach 35 Jahren begeistern die sechs Gruppen das Publikum in und um Nentershausen. Besonders früh im Jahr 2024 startete die Fastnacht und somit auch die Vorstellung der neuen Tänze bei der jährlichen Veranstaltung "TSC presents". Jetzt werden noch neue Tänzerinnen gesucht.

Die InFlames des TSC Nentershausen (Foto: J.Klimke)

Nentershausen. Die Premieren der neuen Tänze fand am 14. Januar 2024 im Bürgerhaus in Nentershausen statt. Gestartet ist die Gruppe "No Limit" mit ihrem Tanz "Rettung aus der Wüste", anschließend verzauberten die Minis in ihren Dirndln mit ihrer "Wiesn Gaudi" und auch die Gardesternchen zeigten ihren aktuellen Gardetanz. Nach der Pause nahmen die Tanzmäuse die Zuschauer mit auf ihre Reise zu "Alice im Wunderland".

Auch die Ehrung für zehn Jahre aktive Bühnentätigkeit im Jugendbereich war Teil des Programms, insgesamt sechs Tänzerinnen erhielten neben einer Urkunde auch ein kleines Präsent für diesen Verdienst. Anschließend zeigte die neue Gruppe 7Up in ihrem Tanz "Trust" worauf es bei Freundschaft ankommt. Zum Abschluss begeisterten die Tänzerinnen der Gruppe InFlames das Publikum mit ihrem Tanz "Nachts im Kaufhaus". Das Publikum war von allen Tänzen total begeistert und die Tänzerinnen sowie ihre Trainerinnen freuten sich über eine geglückte Premiere.



An Fastnacht waren die Gruppen dann auf den Bühnen in Heiligenroth, Ahlbach, Staffel, Dörnberg, Niedererbach, Heilberscheid, Boden und Nentershausen zu sehen. Die Karnevalstage sind gerade erst vorbei und schon wird in die neue Saison geblickt. Die Trainerinnen sind schon kreativ und suchen nach neuen Themen, neuer Musik und neuen Kostümen. Wer tanzbegeistert ist und Teil einer Gruppe werden möchte, ist eingeladen zum Probetraining Anfang März. Weitere Informationen zum Probetraining sind auf der Homepage unter www.tsc-nentershausen.de zu finden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Neuauflage der "Westerwälder Naturtalente" steht in den Startlöchern

Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel ...

Beim Nachhaltigkeitsflohmarkt in der Selterser Kirche alte Schätze tauschen

In Selters können am Freitag, 23. Februar, alte Schätze neu entdeckt werden: Die Evangelische Kirchengemeinde ...

Team-CDU will in der VG Bad Marienberg Heimat gestalten - Marvin Kraus ist Spitzenkandidat

Die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Marienberg geht als Team-CDU und mit Marvin Kraus als Spitzenkandidat ...

Tag der Archive im Stadtarchiv Montabaur: Die Bierbrauer von Montabaur

"Die Bierbrauer von Montabaur". Bei diesem Titel werden sich viele in der Region verwundert die Augen ...

Spannende Exkursionen zum Frühlingserwachen an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Natürlich sehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte bieten Stefanie Ullmann ...

Frauen in der Kommunalpolitik: Kampagne "Frauen vorne dabei" wird fortgesetzt

Die im vergangenen Jahr neu geschaffene Veranstaltungsreihe "Frauen vorne dabei" will Frauen für die ...

Werbung