Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

Job-Turbo im Westerwald: Beschleunigte Arbeitsmarktintegration Geflüchteter in Fokus gerückt

Im Kreis Westerwald wird intensiv über Maßnahmen zur schnelleren Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt diskutiert. Zentrales Element dabei ist der sogenannte "Job-Turbo", ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Austausch der Wirtschaftsförderungsstellen sowie der Agentur für Arbeit. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg/Montabaur. Vertreter der Wirtschaftsförderungen, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters trafen sich am 15. Februar in Montabaur, um Möglichkeiten zur verbesserten Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten zu erörtern. Hierbei wurde insbesondere die Umsetzung des "Job-Turbos" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales thematisiert.

Derzeit leben in der Verbandsgemeinde Hachenburg 14 Prozent der Ukrainer sowie 7 Prozent der Geflüchteten aus den acht Haupt-Herkunftsländern (Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien), die im Westerwaldkreis Bürgergeld beziehen.

Annika von Kiedrowski, Wirtschaftsförderin im Kreis, betonte bei dem Treffen die Bedeutung der individuellen Kompetenzen, Fähigkeiten und Talente der Geflüchteten. "Im Fokus der Integration in den Arbeitsmarkt sollten Kompetenzen, Fähigkeiten und Talente stehen", so von Kiedrowski.



Die Nutzung des Potenzials von Geflüchteten sei angesichts des dringenden Bedarfs an Fach- und Arbeitskräften in Deutschland von großer Bedeutung. Unternehmen, die Geflüchteten eine Chance bieten, können oft langfristige Perspektiven schaffen und wertvolle Fachkräfte gewinnen.

Herausforderungen bestehen allerdings noch in Bezug auf Mobilität und Unterbringung der zukünftigen Fachkräfte. Einige Unternehmen haben bereits Arbeitnehmer-Shuttles eingeführt, um diese Probleme anzugehen. Durch gemeinsame Lösungen aller Akteure könnten diese Herausforderungen bewältigt werden.

Unternehmen, die Interesse an der Einstellung von Geflüchteten haben, können sich direkt an das Jobcenter wenden. Der Arbeitgeberservice des Jobcenters Hachenburg steht zur Verfügung, um geeignete Kandidaten zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Anstieg von Call-Center-Betrugsfällen in Hachenburg - Polizei warnt erneut

In der Region Hachenburg melden die Bewohner vermehrt dubiose Anrufe. Die Polizeiinspektion Hachenburg ...

Ferienspaß in der Verbandsgemeinde Hachenburg im Sommer 2024

Das Bündnis für Ferienbetreuung bietet wieder ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Betreuungsmaßnahmen.
Auch ...

Stadt Ransbach-Baumbach lädt zum Ostermarkt ein

Am 2. und 3. März richtet die Stadt Ransbach-Baumbach bereits zum dritten Mal den Ostermarkt aus. Die ...

Katharina Kasper Stiftung Dernbach setzt Vortragsreihe fort

Die Katharina Kasper Stiftung setzt ihre Vortragsreihe rund um das Leben in seiner Vielfalt fort. Die ...

17. Gesundheitsmesse in Bad Marienberg mit "Kindergesundheit" als Schwerpunktthema

Bereits zum 17. Mal fand in Bad Marienberg die angesagte Gesundheitsmesse statt. Das wichtige Thema "Kindergesundheit" ...

ADAC-Luftrettung: 8.761 Einsätze in Rheinland-Pfalz, Station Koblenz führt bundesweit

Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen ...

Werbung