Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg zur deutschen Kino-Vorpremiere von "Morgen ist auch noch ein Tag" ein. Das Regiedebüt der italienischen Autorin Paola Cortellesi ehrt jene Frauen, die Europa nach den Verheerungen des Zweiten Weltkrieges wiederaufgebaut haben.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Im Film gelingt es der Hauptdarstellerin, zwischen Haushalt, Kindererziehung, harter körperlicher Arbeit und einem cholerischen Ehemann, der übermächtigen Männerwelt immer wieder zu trotzen. "Die scheinbar veralteten Rollenvorstellungen sind heute leider immer noch in vielen Köpfen verankert. Ohne erhobenen Zeigefinger erzählt die Geschichte von den kleinen Schritten auf dem langen Weg zur Emanzipation und davon, wie wichtig der Zusammenhalt der Frauen untereinander ist", erklärt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises.

Seit 25 Jahren organisieren in dem "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" engagierte Frauen der Region aus Politik und Gesellschaft passend zum 8. März eine kulturell-politische Veranstaltung. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Mädchen zu verbessern. Zusammengeschlossen haben sich im Arbeitskreis: Frauenhaus Westerwald, Notruf Frauen gegen Gewalt, Frauenzentrum Beginenhof, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinde Westerburg.



Die Filmvorführung startet um 17 Uhr im Cinexx Hachenburg in der Nisterstraße 4. Im Eintritt von 5 Euro ist ein Sektempfang enthalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb erneut von Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet

Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann ...

Cappella Taboris gestaltete musikalischen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Start in die 13. Saison: Forum Selters stellt Jahresprogramm vor

Gemeinsam mit der Stadtbücherei und der "Stadthausmatinee" läutet das Forum seine 13. Saison ein, gefüllt ...

Werbung