Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

Verdacht der Verkehrsgefährdung auf der K126: Polizei Montabaur ermittelt nach riskantem Überholmanöver

Ein mutmaßlich verantwortungsloses Überholmanöver auf der Landstraße K126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach rief am 24. Februar die Polizei auf den Plan. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr in der Nähe des Waldparkplatzes Köppel.

Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet von einem Vorfall, bei dem der Fahrer eines grauen VW-Golf-Kombis unter Verdacht steht, eine Verkehrsgefährdung verursacht zu haben. Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge soll der Fahrzeugführer mehrere Verkehrsteilnehmer, die in dieselbe Richtung unterwegs waren, überholt haben. Dabei soll sowohl der Gegenverkehr als auch ein bekannter Augenzeuge gefährdet worden sein.

Der betreffende Fahrzeugführer konnte im Zuge einer polizeilichen Fahndung ausfindig gemacht werden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern jedoch noch an.

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet Zeugen des Vorfalls sowie möglicherweise betroffene Verkehrsteilnehmer um Mithilfe. Wer durch das beschriebene Überholmanöver gefährdet wurde oder weitere Informationen beisteuern kann, wird gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Dienststelle zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Nomborn: Die Polizei sucht Zeugen

Ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Nomborn stand kürzlich im Fokus unbekannter Täter. Sie versuchten, ...

Zeugenaufruf: Kinder werfen Steine von Brücke auf Fahrzeuge in Diez

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei ...

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

"Seltersch stieht uff" – beeindruckende Demo gegen Hass und Hetze in Selters

Den Organisatoren der Demo gegen rechts "Seltersch stieht uff", Anke Rosa, Ele Wolters, Volker Hummerich ...

Nach Flut: Mysteriöse Knochenfunde während Müllsammelaktion in Sinzig-Bad Bodendorf

Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen ...

Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach sucht Lösungen für Zukunft der Altenpflege

Die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Alterspyramide stellen Seniorenzentren vor ...

Werbung