Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Drei Fahrer in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) zog die Polizeidirektion Montabaur drei Fahrzeugführer aus dem Straßenverkehr, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Die kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unterwegs.

(Symbolbild)

Vielbach. Der erste Vorfall ereignete sich um 22.20 Uhr in der Hauptstraße von Vielbach. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Selters angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von 1,44 Promille. Daraufhin untersagten die Beamten dem Beschuldigten die Weiterfahrt, stellten seinen Führerschein sicher und entnahmen ihm eine Blutprobe.

Kurz nach Mitternacht, um 0.40 Uhr, führte die Polizei dann in der Straße "Auf der Haide" in Höhr-Grenzhausen eine Kontrolle eines 20-jährigen Pkw-Fahrers aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm durch. Bei dem jungen Mann ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln, was ein Drogentest bestätigte. Da er noch in der Probezeit war, wurde auch ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.



Die dritte Kontrolle fand um 4.05 Uhr in der Rudolf-Diesel-Straße in Höhr-Grenzhausen statt. Ein 19-jähriger Fahranfänger aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach räumte den Konsum sowohl von weichen als auch von harten Drogen ein. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei ihm Konsumeinheiten von chemischen Drogen in Form von Opiaten und stellten diese sicher. Der junge Mann musste sich ebenfalls einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Dieser wurde der zuständigen Führerscheinstelle mit der Anregung auf Entziehung übermittelt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Ausbau der K 61 "Waldstraße" Rotenhain

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der K K61 "Waldstraße" in ...

Das Unerträgliche ertragen helfen: Beauftragung im Gottesdienst der Notfallseelsorge

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis ...

Geburtshilfe in Hachenburg schließt früher als geplant - Verlagerung nach Kirchen vorgezogen

Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit ...

Schwerer Diebstahl in Wallmeroder Tabakwarengeschäft: Täter entkommen mit Beute im Wert von 6.550 Euro

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Werbung