Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Zwei Diebstähle in Großholbach: Pedelecs und Baustellengeräte im Gesamtwert von 15.000 Euro entwendet

In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar wurde die Idylle des kleinen Ortsteils Großholbach gestört. Es kam zu zwei erheblichen Diebstahlsdelikten, bei denen ein Gesamtschaden von 15.000 Euro entstand.

Symbolbild

Großholbach. Die Polizeidirektion Montabaur berichtete von zwei gravierenden Diebstählen in Großholbach. In der Westerwaldstraße drangen Unbekannte gewaltsam in eine Gartenhütte ein, die sich im hinteren Bereich eines Grundstücks befand. Sie entwendeten aus dieser zwei Pedelecs der Marke Giant Stance E in den Farben grün und braun. Der Gesamtwert der Räder beläuft sich auf 8.000 Euro.

Doch dies war nicht das einzige Delikt in dieser Nacht. In der Lindenstraße fiel ebenfalls Diebesgut in die Hände von Kriminellen. Aus einem Firmenfahrzeug wurden Baustelleninventar und Elektrogeräte im Wert von 7.000 Euro gestohlen.

Die Polizei in Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02602-92260 zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Die Vorfreude steigt in Neuwied, denn die alljährliche Osterkirmes steht wieder vor der Tür. Vom 22. ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung ...

Gebäudeneubau zur Erweiterung der Otfried-Preussler-Grundschule in Roßbach ist bezogen

Pünktlich zum neuen Schulhalbjahr 2024 konnten die Schüler mit ihren Lehrern das neue Gebäude der Otfried-Preussler ...

Gewerblicher Güterverkehr im Fokus: Verkehrskontrollen in Hachenburg zeigen positive Resonanz

Am 21. Februar wurden in der Region Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Mit besonderem ...

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar ...

"Coole Musik" beim Westerwälder mundART acappella Festival

Beim A-cappella-Ensemble "Die Coolen" aus Bad Camberg im Taunus ist der Name Programm. Mit bekannten, ...

Werbung