Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb erneut von Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet

Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg in einem spannenden Lesewettstreit in Hachenburg behaupten. Er überzeugte die Jury mit seinem Lesebeitrag aus dem Jugendroman "One of us is lying" von der Autorin Karen McManus.

Vorne von links: Hachenburgs Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Kreissieger Paul Zimmermann, Frieda Malter (2. Platz), Ida Krämer (3. Platz), Büchereileiterin Delya Gorges (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Der Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbes wird seit vielen Jahren von der Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet. Neben Büchereileiterin Delya Gorges begrüßte auch die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland die Teilnehmer, ihre Begleiter sowie die Jury im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg. Gabriele Wieland unterstrich in Ihrem Grußwort den hohen Stellenwert des Lesens und des Wettbewerbs und lobte die Teilnehmer für das bisher Erreichte.

Zwei Aufgaben hatten alle Teilnehmenden an diesem Nachmittag zu meistern. Als Erstes ging es wie weiter berichtet wird darum, einen selbst gewählten Text vorzutragen, in einer zweiten Runde musste eine Passage aus einem Fremdtext gelesen werden. Bei den frei gewählten Büchern waren Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur wie Paul Maars "Sams im Glück" genauso vertreten wie aktuell angesagte Serien, zum Beispiel "Gregs Tagebuch" von Jeff Kinney und die "Duftapotheke" von Anna Ruhe. Des Weiteren zeigte die Auswahl der Bücher, dass Fantasy- und Mystery-Romane bei jungen Lesern ganz hoch im Kurs stehen.

Alle Schüler machten ihre Sache gut. Sie begeisterten die Zuhörer mit ihrem Können und ihrer Freude, in die verschiedensten Lesewelten einzutauschen. Einer fünfköpfigen Jury kam die Aufgabe zu, nach einem vorgegebenen Punkteschema Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl zu bewerten. Die Juroren kamen aus den Bereichen Pädagogik, Bibliothekswesen und Journalismus und sind seit Jahren in der Leseförderung engagiert.



Am Ende hatte Paul Zimmermann vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg bei der Auswertung knapp die Nase vorn. Auf Platz zwei folgte Frieda Malter (Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur) und Platz drei belegte Ida Krämer (Raiffeisen-Campus Dernbach). Bei so vielen sehr guten Lesebeiträgen würde man gern mehr Kinder zum Bezirksentscheid schicken, betonte Büchereileiterin Delya Gorges und lobte noch einmal für die Teilnahme und den vorangegangenen Schulsieg. Leider besagten die Regeln jedoch, dass sich nur der Kreissieger qualifiziere.

Auch Stadtbürgermeister Stefan Leukel, der Urkunden und Buchgeschenke für alle Teilnehmer überreichte, warb bei den Schülern für das Lesen. Er gratulierte zum Erfolg und wünschte sich, dass die Schüler dem Lesen die Treue halten mögen. Mit auf den Weg gab er den Schülern die Empfehlung, die Öffentlichen Bibliotheken in der Nähe der jeweiligen Wohnorte der Schüler zu nutzen, denn diese hielten immer aktuelle Dinge für die jungen Leser bereit.

Der bundesweite Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels findet seit 1959 Jahr für Jahr statt. Der Bezirksentscheid, zu dem Paul Zimmermann antritt, wird im März/April in Koblenz stattfinden. Es folgt im Mai der Landesentscheid in Mainz, bevor der Wettbewerb mit dem Bundesfinale im Juni in Berlin endet. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Cappella Taboris gestaltete musikalischen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis: Wo sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen müssen

Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Werbung