Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Baubeginn für innovatives Abwasserprojekt zwischen Giesenhausen und Sörth

Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts eingeleitet. Der Bau des Verbindungssammlers, ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens, wurde kürzlich gestartet.

Die Arbeiten am Sörther Bach haben schon begonnen. (Fotos: VG Hachenburg)

Giesenhausen. Der Startschuss für das erste Teilprojekt der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Giesenhausen und Sörth ist gefallen: Der Bau eines etwa 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals, auch Verbindungssammler genannt, hat in dieser Woche begonnen. Ursprünglich war der Baubeginn bereits für Ende November 2023 geplant, musste jedoch aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen verschoben werden. Zum aktuellen Zeitpunkt wurden bereits der Oberboden in den ersten Haltungen entfernt und der Sörther Bach provisorisch verrohrt, um dessen Querung zu ermöglichen. In der weiteren Planung soll der Verbindungssammler die Ortslage von Sörth durchqueren, um dann nach ungefähr 2,8 Kilometern die Teichkläranlage in Giesenhausen zu erreichen.



Diese wird im Zuge des Projekts stillgelegt, da die Abwässer aus Giesenhausen künftig in der Gruppenkläranlage Altenkirchen-Leuzbach gereinigt werden sollen. Dies ist Teil einer interkommunalen Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Kosten für den Verbindungssammler belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro und die Fertigstellung ist für den Herbst 2024 geplant.

In Kürze wird zudem der zweite Bauabschnitt beginnen, der die Konstruktion einer Regenwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen vorsieht. Hierfür sind weitere Investitionen in Höhe von etwa 2,1 Millionen Euro veranschlagt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das ambitionierte Projekt weiterentwickeln wird. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Eine Uraufführung im Gewölbekeller Montabaur

Wer gerne einen Abend mit Musik verbringen möchte, darf sich auf die Lauschvisite in Montabaur am 5. ...

Schwerpunktthema "Wäller Feste und Feiern": Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht

Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises das Thema ...

Montabaur setzt Zeichen: Kundgebung für Demokratie und Vielfalt

Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen ...

Startsocial-Stipendium für "Wäller Helfen": Dank Unterstützung von Ex-J.P. Morgan Chef

Ein Highlight erlebten die Mitglieder des Vereins "Wäller Helfen", als Thomas Meyer, der ehemalige Vorstandsvorsitzende ...

Vollsperrung der K154 zwischen Obererbach und Hundsangen

Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach ...

Gemeinsames Jubiläums-Konzert des MGV Frohsinn und der Gospel Voices Herschbach

120 Jahre MGV Frohsinn und zehn Jahre Gospel Voices, das muss gefeiert werden. Die Jubilare laden zu ...

Werbung