Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Escape-Welt in einer Burg? Ursula Poznanski liest in Hachenburg aus "Die Burg"

Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen bilden die Kulisse für Ursula Poznanskis neuesten Thriller "Die Burg". Am Donnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr findet im Vortragssaal der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg eine Lesung statt.

Ursula Poznanski liest aus "Die Burg". (Foto: Christian Kaufmann)

Hachenburg. Ursula Poznanski, eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen, stellte bereits 2022 ihren Thriller "Stille blutet" in der hähnelschen Buchhandlung vor. Nun kehrt sie zurück, um ihr neues Werk zu präsentieren. Die renommierte Autorin, bekannt durch ihre erfolgreichen Jugendbücher und Thriller, entführt ihre Leser in ihrem neusten Werk in die Welt des Milliardärs Nevio. Dieser hat aus der halbverfallenen Burg Greiffenau eine einzigartige Escape-Welt geschaffen, die durch eine künstliche Intelligenz gesteuert wird. Diese sorgt dafür, dass das Spiel jeweils individuell auf jede Besuchergruppe zugeschnitten ist. Zur Feuertaufe seines Projekts lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein - doch was als harmloses Spiel beginnt, nimmt bald eine unvorhersehbare Wendung. Denn niemand ahnt, dass die künstliche Intelligenz beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen.



Tickets für das Event sind bereits im Vorverkauf in der hähnelschen Buchhandlung erhältlich - für 12 Euro oder ermäßigt für Schüler und Studenten für 8 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei ...

Konzertprogramm "Es wird wieder hell": Begeisterung für Mirko Santocono in der Kirburger Kirche

Rund 200 begeisterte Konzertbesucher haben ein bewegendes und eindringliches Konzert in der Kirburger ...

Rock und Pop im Frauenchor Heiligenroth - neue Sängerinnen gesucht

Mit dem neuen Projekt "Rock und Pop" möchte der Frauenchor Heiligenroth neue Wege beschreiten und lädt ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis: Wo sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen müssen

Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen ...

Werbung