Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Gewerblicher Güterverkehr im Fokus: Verkehrskontrollen in Hachenburg zeigen positive Resonanz

Am 21. Februar wurden in der Region Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Mit besonderem Augenmerk auf Nutzfahrzeuge, insbesondere den sogenannten "Sprintern", zogen die Einsatzkräfte eine positive Bilanz.

Symbolfoto

Hachenburg. Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg führten am Mittwoch (21. Februar) zielgerichtete Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf den sogenannten "Sprintern", also den Auslieferungsfahrzeugen. Neben der obligatorischen Prüfung notwendiger Fahrerlaubnisklassen und der Fahrtüchtigkeit legte die Polizei besonderen Wert auf die Ladungssicherung und die technische Beschaffenheit der kontrollierten Fahrzeuge.

Dies beinhaltete nicht nur offensichtliche Mängel, sondern auch solche, die erst bei einer eingehenden Kontrolle, wie beispielsweise beschädigte Kabel im Motorraum, festgestellt wurden. Trotz dieser intensiven Untersuchungen stand dieser Tag unter einem annähernd gesetzeskonformen Schirm. Bis auf geringe Fahrzeugmängel sowie Verkehrsverstöße waren keine höherwertigen Beanstandungen zu verzeichnen.



Aufgrund des waldreichen Dienstgebietes und den damit verbundenen privaten Holztransporten, welche vielfach durch Pkw mit Anhängern vollzogen werden, weist die Polizei auf die hohe Bedeutung einer form- sowie kraftschlüssigen Ladung hin. Diese Aspekte sind untrennbar mit Verkehrs- und Ladungssicherheit verbunden.

Die Einsatzkräfte zogen eine positive Resonanz aus den durchgeführten Kontrollen. Zudem wurde das Verständnis der Fahrzeuginsassen für diese Art der intensiveren Verkehrskontrollen bemerkt. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Kontrollmaßnahmen auf breite Akzeptanz stießen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Zwei Diebstähle in Großholbach: Pedelecs und Baustellengeräte im Gesamtwert von 15.000 Euro entwendet

In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar wurde die Idylle des kleinen Ortsteils Großholbach gestört. ...

Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Die Vorfreude steigt in Neuwied, denn die alljährliche Osterkirmes steht wieder vor der Tür. Vom 22. ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung ...

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar ...

"Coole Musik" beim Westerwälder mundART acappella Festival

Beim A-cappella-Ensemble "Die Coolen" aus Bad Camberg im Taunus ist der Name Programm. Mit bekannten, ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kaffeetorte

Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds ...

Werbung