Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Unbekannte verwüsten die Grundschule Altstadt in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein Akt von Vandalismus und Sachbeschädigung erschütterte die Grundschule Altstadt, Obere Kirchstraße, in Hachenburg am heutigen Montagnachmittag (19. Februar). Die Polizeiinspektion Hachenburg ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können.

Symnolbild

Hachenburg/Altstadt. Zwischen 13 Uhr und 16 Uhr am Montag (19. Februar) wurde die Grundschule Altstadt in Hachenburg Ziel einer Sachbeschädigung und eines Akts des Vandalismus. Die Täter sind bislang unbekannt und entkamen unerkannt. Nun ermittelt die Polizeiinspektion Hachenburg und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Wer innerhalb dieses Zeitfensters verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise zu den Tätern geben kann, wird dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0 in Verbindung zu setzen. Jeder noch so kleine Hinweis könnte entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Der Vorfall an der Grundschule Altstadt ist ein trauriges Beispiel dafür, dass Vandalismus und Sachbeschädigung alle Bereiche unserer Gesellschaft treffen können, sogar Orte, die der Bildung und Entwicklung unserer Kinder dienen. Die Ermittlungen laufen weiterhin auf Hochtouren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Selbstloser Einsatz für die Natur: Naturschützer in Maxsain retten erneut Amphibien

Bei milden Temperaturen jetzt seit Mitte Februar beginnen die ersten Erdkröten ihre saisonale Wanderung ...

ADAC-Luftrettung: 8.761 Einsätze in Rheinland-Pfalz, Station Koblenz führt bundesweit

Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen ...

17. Gesundheitsmesse in Bad Marienberg mit "Kindergesundheit" als Schwerpunktthema

Bereits zum 17. Mal fand in Bad Marienberg die angesagte Gesundheitsmesse statt. Das wichtige Thema "Kindergesundheit" ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

SWR-Fernsehen besucht Caan für das Programm 'Landesschau Rheinland-Pfalz'

In der Gemeinde Caan in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war kürzlich ein Team des SWR-Fernsehens ...

Werbung