Werbung

Region | Winkelbach | Anzeige


Nachricht vom 19.02.2024    

"Liebe im Westerwald": Zweite Hochzeitsmesse in Winkelbach sprengte alle Erwartungen

Von Wolfgang Rabsch

ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle in Winkelbach zum Maßstab nimmt, dann ist im Jahr 2024 mit einer regelrechten Hochzeitswelle im Westerwald zu rechnen.

Motto der Hochzeitsmesse: "Liebe im Westerwald". (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Winkelbach. Die Krambergsmühle verwandelte sich am Wochenende zu einem Mekka von Verliebten und Paaren, die sich letzte Erkenntnisse und Ratschläge für geplante Eheschließungen fachkundig einholen wollten. Es zeichnete sich ab, dass die Hochzeitsmesse ein Riesenerfolg sein würde, denn im großen Außengelände waren sämtliche Parkplätze und Wiesengelände vollkommen belegt. Beim Betreten der Krambergsmühle flog dem Besucher sofort eine heitere und von Leichtigkeit beseelte Stimmung entgegen. Über 30 Aussteller, die alles Erforderliche für eine Feier an einem ganz besonderen Tag anboten, fanden im großen Saal und im Wintergarten Platz, während im ersten Stock die beliebten Modenschauen mit Hochzeitskleidung für Brautpaare stattfanden.

Motto der Hochzeitsmesse: "Liebe im Westerwald"
Chadia Struck und Jana Bleich - beide sind die Organisatoren der Hochzeitsmesse - betonten schon vor Beginn der Veranstaltung, dass bei dieser Messe großer Wert auf Regionalität gelegt wurde, sodass die Besucher direkt vor Ort mit den Anbietern in Kontakt treten können. Bei der Vielfalt der angebotenen Hochzeitsaccessoires und Dienstleistungen achteten die Organisatoren darauf, dass Angebote einer bestimmten Branche nicht mehrfach vorhanden waren.

Von einer großen Auswahl an Hochzeitsschmuck, insbesondere die passenden Ringe, oder die Gestaltung der Hochzeitsdekoration, die perfekten Hochzeitsfotos, die traumhafte Hochzeitstorte oder der elegante Hochzeitstanz bis zu der Fahrt in einer Stretchlimousine, die das Hochzeitspaar von der Kirche zur Hochzeitslocation chauffieren kann, war alles vertreten, was das Herz an einem solch bedeutenden Tag begehrt.

Models und Brautpaare liefen über den Catwalk
Trotz des dichten Gedränges übte der Laufsteg im ersten Stock eine große Anziehungskraft aus, da dort verschiedene Brautkleider von bezaubernden Models vorgeführt wurden, ebenso mehrere Anzugvarianten, mit und ohne Weste, die den Bräutigam am wichtigsten Tag seines Lebens gut aussehen ließen. Unterlegt wurde die Modenschau mit ansprechender Musik von einem DJ, der für die musikalische Unterhaltung bei einer Hochzeitsfeier engagiert werden kann. Ein Gesangs-Duo ist ebenfalls in der Lage, jede Feier musikalisch einen ansprechenden Rahmen zu gewährleisten.



"Traut euch - wir segnen euch!": Unter diesem Motto befanden sich zwei Pfarrerinnen der Evangelischen Kirche im Westerwald bei der Hochzeitsmesse. Sie informierten über die kirchliche Trauung und segneten auf Wunsch viele Gäste.

Anregungen für die Planung der eigenen Hochzeit
Ein Paar aus der Nähe von Montabaur zeigte sich hellauf begeistert von den Möglichkeiten und Ideen, die sie für die Planung ihrer eigenen Hochzeit mit nach Hause nehmen konnten. "Wir beabsichtigen im Mai, dem Monat der Liebe, zu heiraten. Bevor wir heute nach Winkelbach kamen, hatten wir uns bereits Gedanken gemacht, wie wir unsere Hochzeit gestalten können, damit dieser Tag für uns unvergesslich bleibt. Die Hochzeitsmesse hat uns stark beeinflusst, sodass wir unsere bisherigen Vorstellungen teilweise über den Haufen werfen werden."

Die Hochzeitsmesse hat nicht nur Menschen aus dem Westerwald erreicht, an den Kennzeichen der geparkten Autos war zu erkennen, dass sogar Besucher aus den angrenzenden Bundesländern Hessen und NRW den Weg nach Winkelbach gefunden hatten. Angespornt durch den großen Erfolg, kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass 2025 die dritte Auflage der Hochzeitsmesse stattfinden wird. (Wolfgang Rabsch / ANZEIGE)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Traditionelle 5-Dörfer-Wanderung lädt zum Entdecken ein

Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet die neunte Ausgabe der beliebten 5-Dörfer-Wanderung statt. ...

Friederike Zeiler: Der mutige Weg zur Pfarrerin in Nordhofen

In der Evangelischen Kirche Nordhofen wurde Friederike Zeiler als neue Pfarrerin eingeführt. Ihr Weg ...

Eröffnung der Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen: Ein Meilenstein für Hachenburg

Am 21. August 2025 wurde die neue Mischwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen offiziell eröffnet. Die ...

Kirsten Burbach: 25 Jahre Erfahrung und neue Führungsrolle im Fachbereich Bildung und Soziales

Kirsten Burbach blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung zurück und erreicht gleichzeitig ...

Weitere Artikel


Frauen in der Kommunalpolitik: Kampagne "Frauen vorne dabei" wird fortgesetzt

Die im vergangenen Jahr neu geschaffene Veranstaltungsreihe "Frauen vorne dabei" will Frauen für die ...

Spannende Exkursionen zum Frühlingserwachen an der Westerwälder Seenplatte

Im Rahmen des Projektes "Natürlich sehr Se(h)en" an der Westerwälder Seenplatte bieten Stefanie Ullmann ...

Tag der Archive im Stadtarchiv Montabaur: Die Bierbrauer von Montabaur

"Die Bierbrauer von Montabaur". Bei diesem Titel werden sich viele in der Region verwundert die Augen ...

Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald feiert Freisprechung

Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel ...

JFV Wolfstein ist Vize-Rheinlandmeister der C-Junioren in der Halle

Die C-Junioren des JFV Wolfstein holten sich bei der Futsal-Hallenmeisterschaft im FVR den Vizemeistertitel. ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine ...

Werbung