Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Nentershäuser Musiker spenden an herzkranke Kinder - 6250 Euro für "Kleine Herzen Westerwald"

Es war ein Konzert, dass es in dieser Zusammensetzung in Nentershausen noch nicht gegeben hatte und 400 Menschen kamen Anfang Dezember für den guten Zweck zusammen. Nun konnte der Erlös dieses besonderen Adventskonzerts an den Verein "Kleine Herzen Westerwald" übergeben werden.

Günter Mies (3. von links) konnte aus den Händen von Vertretern des Männergesangverein "Eintracht" 1905, des Musikvereins "Musikalische Löwen" sowie der Kirchengemeinde jüngst eine Spende von 6250 Euro für den Verein "Kleine-Herzen-Westerwald" entgegennehmen. (Foto: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Der Männergesangverein "Eintracht" 1905 (Leitung: Marco Herbert) und der Musikverein "Musikalische Löwen" (Leitung: Lukas Oberbauer) aus der Westerwaldgemeinde hatten Anfang Dezember erstmals zu einem gemeinsamen Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Laurentius nach Nentershausen eingeladen. Damit sorgten die Sänger und Musiker für ein mit fast 400 Menschen restlos gefülltes Gotteshaus, in dem es nicht nur Klassiker wie "Maria durch ein Dornwald ging" oder "Von guten Mächten" zu hören gab, sondern beispielsweise auch englische Stücke wie das Weihnachtsliedermedley "A Christmas Festival".

Dass die Laurentiuskirche seinerzeit bestens gefüllt war, war aber nicht nur der guten Musik der beiden Vereine zu verdanken, sondern auch dem Spendenziel: Der Erlös des Konzertes ging zugunsten des Vereins "Kleine Herzen Westerwald" mit Sitz in Höhn, der seit mehr als 15 Jahren eine Anlaufstelle für Eltern und deren herzkranke Kinder bietet und diese sowie vier Kinderkliniken finanziell auf vielfältige Weise unterstützt.

6250 Euro kamen zusammen
Der erste Vorsitzender Günter Mies konnte nunmehr kürzlich im Nachgang des Adventskonzertes freudestrahlend eine große Spendensumme aus den Händen von Vertretern der "Eintracht" und der "Musikalischen Löwen" entgegennehmen. 6250 Euro kamen durch das Konzert in Nentershausen und den anschließenden Essens- und Getränkeverkauf zusammen. Mies konnte prompt auch berichten, dass das Geld in Nentershausen für eine Herzoperation eines 14-jährigen Mädchens im Uniklinikum Bonn verwendet wird. Der Heranwachsenden aus dem Kosovo, die bereits wenige Wochen nach ihrer Geburt am Herzen operiert werden musste und seinerzeit schon von "Kleine Herzen Westerwald" unterstützt wurde, wird unter anderem eine neue Herzklappe eingesetzt. Insgesamt soll die OP 73.000 Euro kosten, wovon der Westerwälder Verein 27.000 Euro beisteuert, zu denen nunmehr auch das Adventskonzert in Nentershausen beigetragen hat. "Ich hoffe, dass sie dann auch ein ganz normales Leben leben kann", sagte Günter Mies bei der Spendenübergabe mit Blick auf die 14-Jährige.



Gleichzeitig dankte er den Nentershäuser Musikern und Sängern für ihr Engagement und das Konzert. Aufmerksam geworden auf den Verein "Kleine Herzen Westerwald" waren die Nentershäuser durch den ersten Vorsitzenden des Musikvereins, Bernd Reifenscheidt, dessen Schwiegervater bereits anlässlich seines 70. Geburtstages an die Wohltätigkeitsorganisation aus Höhn gespendet hatte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Warm wohnen im Wäller Land: Grünen-Politikerin Katrin Eder referierte in Westerburg

Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss - der Ortsverband der Grünen in Westerburg und Wallmerod ...

Wilde Verfolgungsjagd in Rennerod endet mit Unfall auf Feldweg

Eine Motocross-Maschine ohne Kennzeichen löste am Dienstag (20. Februar) eine wilde Verfolgungsfahrt ...

CDU-Impulse: "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Holdovers"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 26. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Saisoneröffnung: Geisweider Flohmarkt findet ab März wieder regelmäßig statt

Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu eröffnet am 2. März der ...

KV RLP fordert schnelles Handeln der Politik für Verbesserung der ambulanten Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen ...

Werbung