Werbung

Nachricht vom 19.02.2024    

18. Ball der Schau- und Gardetänze TSG Westerwald-Mittelrhein erzeugte enorme Resonanz

Von Wolfgang Rabsch

Der Ball der Schau- und Gardetänze, veranstaltet von der TSG Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters e.V (TSG)., wird seit 18 Jahren traditionell in der Hergispachalle in Herschbach ausgerichtet. Diese Veranstaltung hat sich zu einem wahren Highlight entwickelt, nutzen doch die Karnevalsvereine die Gelegenheit, sich in einem lockeren Wettbewerb zu messen, ohne den großen Druck in Prunk- oder Kappensitzungen.

Impressionen der Schau- und Gardetänze. (Foto: Wolfgang Rabsch

Herschbach. Das Tanzturnier findet weit über den Westerwald hinaus Anklang, die Vereine aus den angrenzenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen werten die Veranstaltung nochmals auf. An dieser Stelle eine kleine Auswahl der teilnehmenden Vereine: CGK Cochem, TSV Phönix Kaden, KG Altenhofen, TV Wilsenroth, Prinzengarde Vilich-Müldorf, TSV Uckerath und CCKK Koblenz 1968. Mit den teilnehmenden Vereinen entwickelten sich im Laufe der Jahre freundschaftliche Beziehungen, sodass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass die TSG bei deren Veranstaltungen ebenfalls mit ihren Tanzgruppen vertreten ist.

Die Veranstalter hatten ein umfangreiches Tanzprogramm vorbereitet, das annähernd über neun Stunden lief. Durchgehend war die Halle fast bis auf den letzten Platz belegt, die Parkplätze rund um die Hergispachhalle reichten nicht aus, um alle Pkw und Kleinbusse aufzunehmen.

Ein anspruchsvolles Programm für alle Altersgruppen
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist ein großes Anliegen der TSG, damit diese sich weiterentwickeln können und auf großer Bühne Erfahrungen sammeln, um vor großem Publikum zu tanzen. Die Veranstalter teilten das Programm in die Kategorien Kinder, Junioren und Senioren ein, die ihre Auftritte als Solotänzer, Gruppen, oder Paare absolvierten. Eine Jury, bestehend aus ehemaligen Tänzern und Tänzerinnen, die demzufolge über ausreichende Erfahrung in der Bewertung der Tänze verfügten, beurteilte sachlich die Leistungen.

Sämtliche Auftritte in allen Kategorien wurden vom fachkundigen Publikum begeistert gefeiert, da die meisten Zuschauer wussten, wie es sich anfühlt, allein auf der Bühne zu stehen. Die Beifallsbekundungen waren Ansporn und Mutmacher zugleich für die Aktiven, weiter ihre beste Leistung zu zeigen. Fairness gegenüber allen Aktiven war angesagt, auch Auftritte, die nicht so synchron abliefen, wurden mit aufmunterndem Beifall belohnt.

Siegerehrung nach Mitternacht
Die Tanz- und Gardeschau dauerte bis nach Mitternacht, trotzdem harrten viele Besuche bis zum Ende aus, sodass bei der abschließenden Siegerehrung noch ein würdiger Rahmen vorhanden war. Erstmalig wurde der Walter-Piroth-Gedächtnispokal von der Familie Piroth verliehen. "Die Piroths", das sind Margret, Karina und Ramona Piroth (Mutter und ihre beiden Töchter), die mit dem Pokal an ihren verstorbenen Ehemann und Vater erinnern wollen. Walter Piroth war der eigentliche Initiator der Tanzveranstaltung der TSG und hat den Tanzsport über alles geliebt und gefördert. Erste Preisträger des Walter-Piroth-Gedächtnispokal: TSV Welschneudorf für "Die Klabauter-Schiffsgeister auf hoher See"; Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach für "Grinsekatze" und TSV Kaden mit dem Thema "Ferien auf dem Bauernhof".



Hier folgt die Siegerliste in allen Kategorien:
Kinder: Gemischte Garde: TSG Dancing Diamonds e.V. - TG Fantastic Diamonds; Schautanz weiblich - "Dream Dancer" TSV Phönix Kaden - TG Perfects Diamonds - "Party auf der Alm"; Solo: Mülheimer KG - Lina Kaes.
Junioren: Garde weiblich: TSG Dancing Diamonds e.V. - TG Funky Diamonds; Garde gemischt: KG Althofen - TG-Jugendfunken; Solo: Möhnenclub 1050 Mülheim e.V. - Alina Schneider; Schautanz: Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach - "Jäger im Reich der Ikrane - Überlebenskampf auf Pandora".
Senioren: Garde-Medley:TuS 07 Bannberscheid - Garde Medley; Schautanz gemischt: TSV Welschneudorf - TG Dance Emotions - "Zweiglinge - Die Hüter des Waldes"; Schautanz weiblich: Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. - TG Passion - "Grinsekatze"; Solo: CCKK Koblenz 1968 e.V. - Chiara Ronja Blech; Paare:TuS 07 Bannberscheid - Michele Rieden & Dominik Mäsgen; Garde weiblich:Steh Kopf! e.V. Westerburg;
Männerballett: Vereinsring Oberelbert - "Wir kommen aus der Steinzeit".

Verdientes Lob von Margret Piroth
Margret Piroth war noch am Tag nach dem Event euphorisiert: "In den 18 Jahren der Veranstaltungen haben wir viel erlebt, aber die diesjährige Tanzschau hat alles bei Weitem übertroffen. Über 500 Akteure kamen nach Herschbach, sie repräsentierten insgesamt 50 Vereine. Logistisch und organisatorisch hatten wir eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Erstmalig waren wir am Ende mit Speisen und Getränken absolut ausverkauft, was jedoch den Gesamteindruck nicht schmälerte. An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich meinen Töchtern Ramona und Karina, einigen fleißigen Helfern der TSG, dem DRK OV Seltersund der Ortsgemeinde Hreschbach danken, ohne deren tatkräftige Unterstützung unsere Tanzschau nicht hätte durchgeführt werden können. Mein leider verstorbener Ehemann Walter hat von oben herab sicherlich als Zuschauer alles mitverfolgt und wird sehr zufrieden gewesen sein". (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

Weitere Artikel


SWR-Fernsehen besucht Caan für das Programm 'Landesschau Rheinland-Pfalz'

Caan. Der geplante Beitrag wird mehrere Aspekte des Dorflebens in Caan beleuchten. Unter anderem sind Berichte über die lokale ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Region. In den letzten Tagen beklagen immer mehr WhatsApp-Nutzer anonyme Anrufe, die insbesondere Vorwahlen aus Indien, dem ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Region. Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ...

"Miteinander anstatt übereinander reden": VG Wirges und Naturschutzinitiative im Gespräch

VG Wirges. Die betroffenen Bauvorhaben sind nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes (BVG) rechtswidrig und nicht ...

Zum Schutz von Helfern und Tieren: Westerwaldkreis sperrt Straßen wegen Amphibienwanderungen

Westerwaldkreis. Entlang von Straßen, die nicht gesperrt werden können, bauen freiwillige Helfer mobile Amphibienzäune auf. ...

Jenny Groß: Über die Ortsumgehung Nentershausen wurde lang genug geredet

Nentershausen. Wie die Landesregierung in den Antworten aus den Kleinen Anfragen der Abgeordneten mitteilt, ist vonseiten ...

Werbung