Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

CDU-Impulse: "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 21. Februar, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Firmenübernahme, Unternehmensgründung - wie mutig sind die jungen Westerwälder?" statt.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Region. "Die Region Westerwald hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich gut entwickelt. Wirtschaftliche Zukunft für Unternehmen und Beschäftigte ist jedoch nur möglich, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und junge Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Als CDU-Kreistagsfraktion möchten wir von Praktikern erfahren, was im Westerwald gut läuft und wo von kommunaler Seite noch Optimierungsbedarf besteht", so der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller.

Als Gesprächspartner konnten kompetente Gäste gewonnen werden, die eigene Erfahrung mit der Gründung beziehungsweise bei Nachfolgelösungen gemacht haben: Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter Westerwald-Brauerei Hachenburg und Präsidiumsmitglied der IHK Koblenz; Julian Groß, Graviertechnik Otto Groß (Nistertal) als Landessprecher der Wirtschaftsjunioren; Dominic Hallier als Jungunternehmer, Geschäftsführer und Gründer des Küchenbauunternehmen Copado (Ötzingen/Hachenburg); Tobias Blankenagel als Vorstandsmitglied Wirtschaftsjunioren Westerwald/Rhein-Lahn sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises.



Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Junge Forscher aus dem Westerwaldkreis beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e. V. im Februar

Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in ...

Frühjahrs- und Sommer Basar von "Himpelchen und Pimpelchen" in Alpenrod

Am Sonntag, 3. März, findet der 67. Markt für gebrauchte Kinderartikel und Kinderkleidung der Gruppe ...

Wilde Verfolgungsjagd in Rennerod endet mit Unfall auf Feldweg

Eine Motocross-Maschine ohne Kennzeichen löste am Dienstag (20. Februar) eine wilde Verfolgungsfahrt ...

Warm wohnen im Wäller Land: Grünen-Politikerin Katrin Eder referierte in Westerburg

Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss - der Ortsverband der Grünen in Westerburg und Wallmerod ...

Nentershäuser Musiker spenden an herzkranke Kinder - 6250 Euro für "Kleine Herzen Westerwald"

Es war ein Konzert, dass es in dieser Zusammensetzung in Nentershausen noch nicht gegeben hatte und 400 ...

Werbung