Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Schwerer Diebstahl in Wallmeroder Tabakwarengeschäft: Täter entkommen mit Beute im Wert von 6.550 Euro

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- und Tabakwarengeschäft in der Ortschaft Wallmerod. Drei bisher nicht identifizierte Täter erbeuteten Tabakwaren und Bargeld im Wert von 6.550 Euro.

Symbolfoto

Wallmerod. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur ereignete sich der Vorfall zwischen 1.25 Uhr und 1.35 Uhr in der Nacht auf Freitag (23. Februar). Die Täter machten durch Gewalteinwirkung den optischen Alarm an der Eingangstür des Geschäfts funktionsunfähig und hebelten anschließend die Haupteingangstür auf. Gemeinsam betraten sie den Verkaufsraum und entwendeten eine große Menge an Tabakwaren und Bargeld.

Insgesamt beläuft sich der entstandene Schaden auf 6.550 Euro. Nachdem die Räuber ihre Beute gesichert hatten, gelang ihnen die Flucht auf bisher unbekannte Weise. Die Polizei hat unverzüglich Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Zeugen oder Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Aktivitäten bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Geburtshilfe in Hachenburg schließt früher als geplant - Verlagerung nach Kirchen vorgezogen

Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit ...

Drei Fahrer in Vielbach und Höhr-Grenzhausen unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23./24. Februar) zog die Polizeidirektion Montabaur drei Fahrzeugführer ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Montabaur setzt Zeichen: Kundgebung für Demokratie und Vielfalt

Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen ...

Werbung