Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Eine Uraufführung im Gewölbekeller Montabaur

Wer gerne einen Abend mit Musik verbringen möchte, darf sich auf die Lauschvisite in Montabaur am 5. März freuen. Drei Künstlerinnen werden an diesem Abend ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch das Zusammenspiel von Wort und Klang nehmen.

Musikalische Abendgestaltung (Foto: Kultur im Keller)

Montabaur. Texte, Improvisationen und zeitgenössische Geigenklänge hört man bei der Lauschvisite am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr. In Montabaur treffen drei Künstlerinnen aufeinander, die ihre Disziplinen miteinander verschränken und spannende neue Bezüge herstellen. Der Abend wird so manche neue Dimension zwischen Worten und Klängen eröffnen und lädt zum Weiterdenken ein.

Die musikalischen Künstlerinnen
Die Spoken Word Performerin Lysania wurde in Brazzaville geboren und lebt in Essen. Das gesprochene Wort ist ihre Leidenschaft. Themen wie Liebe und Emotionen, aber auch Identität und Rassismus verarbeitet sie mit ihrer Poesie und ihren Geschichten. Ihr Ziel ist es, sich durch das Wort in Raum und Zeit zu verorten und ihre Hörer mit auf diese Reise zu nehmen, neue Wege zu beschreiten und alte zu reflektieren. Auf musikalischer Ebene tut dies auch die französische Geigerin Clara Levy. Sie stellt die Violine als reines Melodie-Instrument infrage und entlockt ihrem Instrument faszinierende neue Klangwelten, wie zum Beispiel in dem neuen Werk der Komponistin Eva-Maria Houben, das in Montabaur zur Uraufführung kommt. Gemeinsam mit der Akkordeonistin Eva Zöllner schafft Clara Levy aus dem Moment heraus eine neue Musik zu Lysanias Texten, umrahmt und kommentiert sie.



Veranstaltungsort ist das historische Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Schwerpunktthema "Wäller Feste und Feiern": Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht

Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises das Thema ...

Montabaur setzt Zeichen: Kundgebung für Demokratie und Vielfalt

Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Baubeginn für innovatives Abwasserprojekt zwischen Giesenhausen und Sörth

Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts ...

Startsocial-Stipendium für "Wäller Helfen": Dank Unterstützung von Ex-J.P. Morgan Chef

Ein Highlight erlebten die Mitglieder des Vereins "Wäller Helfen", als Thomas Meyer, der ehemalige Vorstandsvorsitzende ...

Vollsperrung der K154 zwischen Obererbach und Hundsangen

Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach ...

Werbung