Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall - Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte

Mittlerweile haben viele Menschen für eine nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht übernommen. Um die Bevollmächtigten zu unterstützen und ihnen Handlungssicherheit zu geben, bieten die Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Wirges eine Fortbildungsreihe an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wirges. Im Ernstfall stellen sich den Bevollmächtigten häufig viele Fragen: Wann wird die Vorsorgevollmacht wirksam? In welchem Umfang darf der Bevollmächtigte handeln? Bei welchen ärztlichen Maßnahmen ist eine Einwilligung des Bevollmächtigten möglich und nötig? Welche Dokumentation ist sinnvoll? Wem ist der Vollmachtnehmer Rechenschaft schuldig? Kann eine Vollmacht auch zurückgenommen oder auch zurückgegeben werden? Worauf muss beim Tod des Vollmachtgebers geachtet werden?

Die Referentinnen werden auch auf konkrete und aktuelle Fragen der Teilnehmer eingehen.

Der Kurs findet mittwochs am 13. März und am 20. März jeweils um 18 Uhr statt. Er wird zeitgleich als Online-Veranstaltung (wenn gewünscht) und Präsenzveranstaltung in den neuen Räumen der Caritas, Bahnallee 16, 56410 Montabaur, angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Eine Anmeldung ist unbedingt bis zum 10. März bei einem der durchführenden Vereine erforderlich: Betreuungsverein der AWO, Telefon: 02602-1066510; E-Mail: awo@awo-westerwald-betreuung.de oder: Betreuungsvereinigung der Caritas, Telefon: 02602-160636, E-Mail: elke.schaefer-Krueger@cv-ww-rl.de (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Auffahrunfall auf der B 414: Zwei Personen leicht verletzt

Kroppach. Am Dienstag (14. Januar), gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 kurz vor der Ortslage Kroppach zu einem Verkehrsunfall. ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Preis an Westerwald-Verein übergeben: Folgt "Ewigem Eis" nächstes Naturwunder?

Enspel. Bei der Übergabe des Preises und der Urkunde durch die deutschlandweit agierende Sielmann-Stiftung im Stöffel-Park ...

Jenny Groß: Über die Ortsumgehung Nentershausen wurde lang genug geredet

Nentershausen. Wie die Landesregierung in den Antworten aus den Kleinen Anfragen der Abgeordneten mitteilt, ist vonseiten ...

Zum Schutz von Helfern und Tieren: Westerwaldkreis sperrt Straßen wegen Amphibienwanderungen

Westerwaldkreis. Entlang von Straßen, die nicht gesperrt werden können, bauen freiwillige Helfer mobile Amphibienzäune auf. ...

Musikkirche lädt zu traditionellen Passionskonzerten von "FRECHBLECH" ein

Hilgert-Neunkirchen. Mit unterschiedlichen geistlichen Werken von Johann Sebastian Bach, Friedrich Silcher, Ernst Friedrich ...

Team-CDU will in der VG Bad Marienberg Heimat gestalten - Marvin Kraus ist Spitzenkandidat

Bad Marienberg. Erklärtes Ziel der Christdemokraten ist es, am 9. Juni die stärkste Kraft im Verbandsgemeinderat zu werden. ...

Beim Nachhaltigkeitsflohmarkt in der Selterser Kirche alte Schätze tauschen

Selters. Dort haben Besucher die Möglichkeit, Bücher, Stofftiere, Kleidung, Schuhe, CDs, Spiele, Werkzeug und vieles andere ...

Werbung