Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Cappella Taboris gestaltete musikalischen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in der Musikkirche Ransbach-Baumbach einen Musikalischen Gottesdienst im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Dekanatskantorates Westerwald Süd.

Cappella Taboris trat in der Musikkirche auf. (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Mit dem "Deutschen Magnificat" für vierstimmigen Chor mit Basso continuo und der Mottete "Eins bitte ich vom Herren" aus der Sammlung "Kleine Geistliche Konzerte" für zwei Tenöre und Basso continuo jeweils von Heinrich Schütz sowie weiteren Chorsätzen von Melchior Vulpius, Christian Lahusen und Johann Abraham Peter Schulz musizierte das Ensemble Kompositionen aus unterschiedlichsten Epochen.

Als Kammermusik für Violine, Viola da braccia und Basso continuo erklang die 71. Triosonate in g-Moll von Georg Philipp Telemann. Es musizierten Claudia Geppert und Dr. Jutta Schulte-Huermann (beide Sopran), Monika Schlößer (Blockflöte), Gottfrieda Kues (Alt), Dr. Wolfgang Kues (Tenor), Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Dr. Dirk Schawaller (Viola da braccia), Susanne Schawaller (Orgel) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Tenor und Violine).



Pfarrer Carsten Schmitt gelang es laut Pressemitteilung durch Liturgie und Predigt, "den facettenreichen Gottesdienst geistlich zu bündeln". Alle Gäste wurden mit Kaffee, Tee und Keksen empfangen und verabschiedet. Das nächste Konzert mit der Cappella Taboris findet an Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr in der Musikkirche statt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis: Wo sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen müssen

Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb erneut von Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet

Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg ...

Werbung