Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar fehlt von ihm jede Spur, nun hat die Polizei Lichtbilder veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Symbolbild

Region. Christopher Frank Jung wird seit dem 17. Februar vermisst. Das Polizeipräsidium Koblenz teilte am 21. Februar um 11.57 Uhr mit, dass der 29-Jährige noch immer nicht aufgefunden wurde. Herr Jung ist amerikanisch-deutscher Staatsangehöriger, etwa 175 cm groß, wiegt circa 85 kg und hat eine Glatze. Bei seiner letzten Sichtung war er bekleidet mit einer schwarzen Daunenjacke mit fellbesetzter Kapuze, Bluejeans und schwarzen Turnschuhen. Zuletzt wurde Christopher Frank Jung in Sankt Goar im Bereich des Hafens gesehen. Laut Angaben der Polizei kann es nicht ausgeschlossen werden, dass er sich mittlerweile in einer anderen Region aufhält. Es besteht zudem die Befürchtung, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.



Die Polizei hat zur Unterstützung der Suche Lichtbilder von Christopher Frank Jung veröffentlicht. Diese können unter der Internetadresse http://s.rlp.de/fewUp eingesehen werden.

Die Kriminalwache Koblenz appelliert an die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten zu melden. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch unter der Nummer 0261-92156390 erfolgen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Gewerblicher Güterverkehr im Fokus: Verkehrskontrollen in Hachenburg zeigen positive Resonanz

Am 21. Februar wurden in der Region Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Mit besonderem ...

Zwei Diebstähle in Großholbach: Pedelecs und Baustellengeräte im Gesamtwert von 15.000 Euro entwendet

In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar wurde die Idylle des kleinen Ortsteils Großholbach gestört. ...

Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Die Vorfreude steigt in Neuwied, denn die alljährliche Osterkirmes steht wieder vor der Tür. Vom 22. ...

"Coole Musik" beim Westerwälder mundART acappella Festival

Beim A-cappella-Ensemble "Die Coolen" aus Bad Camberg im Taunus ist der Name Programm. Mit bekannten, ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kaffeetorte

Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds ...

"Für kleine große Leute": Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erschienen

Unter dem Motto "Für kleine große Leute ..." hält das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises ...

Werbung