Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Konzertprogramm "Es wird wieder hell": Begeisterung für Mirko Santocono in der Kirburger Kirche

Rund 200 begeisterte Konzertbesucher haben ein bewegendes und eindringliches Konzert in der Kirburger Kirche erlebt. Der Westerwälder Singer- und Songwriter Mirko Santocono begeisterte das Publikum mit seinem Programm "Es wird wieder hell".

Mirko Santocono (Fotos: Willy Strunk)

Kirburg. Schon mit seiner Debüt-Single "Farben" hatte Mirko Santocono bewiesen, dass Unterhaltungsmusik und künstlerischer Anspruch keine Gegensätze sind. Sein unverkennbarer Sound und seine berührenden Texte zogen die Zuhörer in den Bann. In der Tradition eines echten Liedermachers erzählte er mit warmer und weicher Stimme singend seine Lebensgeschichte. Die zahlreichen Gäste bedankten sich mit einem herzlichen Applaus für das Konzert und lauschten gespannt der Zugabe, bei der die Handys stimmungsvoll im Kirchenraum aufleuchteten.

Diese Lichter symbolisierten das zentrale Anliegen von Mirko Santoconos Konzert: dass trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre Licht am Ende des Tunnels ist. Im Anschluss an das Konzert blieb Zeit für gemeinsame Gespräche der Konzertbesucher im Evangelischen Gemeindehaus.



Das Konzert fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg statt. Die Gemeinde lädt herzlich zum nächsten Termin am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus ein. Dort findet der Abschluss der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Kreuz & Queer - Kirche, Vorurteile und die 'neue' Vielfalt" der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald unter dem Motto "El-dschi-bi-tie-Waaaas? Kreuz und queer unterwegs - Kirche, Vorurteile und die 'neue' Vielfalt" statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Rock und Pop im Frauenchor Heiligenroth - neue Sängerinnen gesucht

Mit dem neuen Projekt "Rock und Pop" möchte der Frauenchor Heiligenroth neue Wege beschreiten und lädt ...

Zur Sache Frau: Kabarett am Equal Pay Day von der Agentur für Arbeit Montabaur

Zu einem starken Stück Kabarett lädt die Agentur für Arbeit Montabaur am Equal Pay Day ein. Heike Sauer ...

Gemeinsames Jubiläums-Konzert des MGV Frohsinn und der Gospel Voices Herschbach

120 Jahre MGV Frohsinn und zehn Jahre Gospel Voices, das muss gefeiert werden. Die Jubilare laden zu ...

Kostenloser Berufsorientierungsabend für Eltern bei der IHK in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei ...

Escape-Welt in einer Burg? Ursula Poznanski liest in Hachenburg aus "Die Burg"

Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

Werbung